Ich verstehe das mit den Versandkosten nicht...

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Antworten
Benutzeravatar
usualsuspect
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 17:06

Ich verstehe das mit den Versandkosten nicht...

Beitrag von usualsuspect »

Hallo,

ich bin seit einiger Zeit eifrige Käuferin über booklooker und habe nach und nach auch ein paar Bücher eingestellt.
Wenn ich aber kein Gewicht angebe, erscheinen auch keine Versandkosten, ich möchte nur ganz einfach die Standard-Portokosten erheben, weil ich nicht an dem Versand verdienen möchte!!

Wie schaffe ich es, dass diese 1,10, bzw. 1,40 bei meinen Angeboten erscheinen?

Vielleicht übersehe ich ganz einfach etwas...

Danke für Eure Hilfe!!
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ!
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Hallo usualsuspect und herzlich willkommen im Forum.

Du hast das schon ganz richtig erkannt, dass die Versandkosten nur erscheinen, wenn auch das Gewicht angegeben ist.
Wenn du die Standardversandkostentabelle wie von BL vorgeschlagen wählst und das Gewicht deiner Bücher eingibst, erscheint das auch so.
Eine andere Möglichkeit wäre, bei allen Büchern unten deine persönlichen Versandkosten zu nennen und das Gewicht weg zu lassen.
Allerdings finde ich die erste Variante für die Käufer übersichtlicher.
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
Benutzeravatar
usualsuspect
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 17:06

Beitrag von usualsuspect »

Aha, das heisst also, dieser kleine Briefumschlag in der zweiten Zeile beim Angebot kann nur mit einer Zahl (den Versandkosten) versehen werden, wenn das Gewicht ermittelt wird?

DANN habe ich es verstanden!! DANKE :D
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ!
Blanko18
Beiträge: 105
Registriert: Mi 23. Nov 2005, 16:33

Beitrag von Blanko18 »

Ja ganz genau.

Sobald du ein Gewicht einträgst, dann erscheint auch automatisch das Porto (welches natürlich eine wichtige Sache ist).

Viel Spaß auch weiterhin bei Booklooker. :wink:
Sasch
Beiträge: 8
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 14:43

Beitrag von Sasch »

Wie ist das denn, wenn ich die Versandkosten auf "Staffelung nach Anzahl" einstelle. Dann sollten die Versandkosten doch auch angezeigt werden - oder?

Bei Musik und Filmen scheint es garnicht zu gehen - oder? Da gibt es keine Tabelle, die man ausfüllen kann. Oder geht es doch?

Gruß Sasch
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Bei Musik und Filmen funktioniert die Staffelung nach Gewicht nicht, da diese ja nicht als Büchersendung, sondern als Warensendung oder Brief verschickt werden. Deshalb gibt es dafür auch keine Tabelle.
Der Standardtext bei Musik/Film/Hörbuch lautet: Bis zu 3 CD's / 2 DVD's / 1 VHS / 3 MC's / 1 Vinyl-Single: 1,80 EUR. 1 LP: 4,50 EUR. Bei größeren Mengen oder Mischbestellungen mit Büchern 4,50 EUR (unversichert), ab 2 kg 7 EUR (versichert).

Was du allerdings mit "Staffelung nach Anzahl" meinst, ist mir nicht ganz klar.
Wenn jemand mehrere Bücher bei dir kauft, werden automatisch die dem Gesamtgewicht entsprechenden Versandkosten errechnet und angezeigt.
Zuletzt geändert von lemmy am Mo 30. Okt 2006, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
findus05

Beitrag von findus05 »

Hi sasch, bei Musik und Filmen erscheinen die Versandkosten nie automatisch, trotz Gewichtsangabe.
Ich denke, da gibt es zu viele verschiedene Möglichkeiten.
Es gibt eine Gesamttabelle, nach der man sich richten kann.
Bei den VHS, die ich eingestellt habe, steht direkt daneben...Versand: 1,80.
So weiß jeder direkt Bescheid und muss nicht nachgucken.
Benutzeravatar
d_r_m_s
Beiträge: 3593
Registriert: Do 27. Okt 2005, 11:54
Wohnort: Grossraum Karlsruhe

Beitrag von d_r_m_s »

hi lemmy,

in den erweiterten Versandoptionen findest du

>> Anzahl-Staffel verwenden
>> Bestellwert-Staffel verwenden

für kleine Privatversender wohl kaum interessant ... ich hab dort hingefunden wegen der pauschalen Verpackungsgewichtszuschläge, die mir so nicht gepasst haben ...

die Anzahl-Staffel läuft wohl darauf hinaus, dass man schwere Bücher im Versand subventioniert ...

Bestellwert-Staffel dürfte für die interessant sein, die ab x ? Bestellung keine VSK mehr fordern ...
Benutzeravatar
lemmy
Beiträge: 11083
Registriert: So 2. Okt 2005, 22:25

Beitrag von lemmy »

Danke d_r_m_s!
Schon wieder was dazugelernt. :D

Aber du hast recht für mich Hobby-Verkäufer lohnt sich sowas nicht. Ich kann ja immer noch individuell bei bestimmten Konstellationen Nachlass gewähren.
Outside of a dog, a book is a man's best friend.
Inside of a dog, it's too dark to read.
Groucho Marx
Antworten