Merkwürdigkeiten mit der Funktion "Merkzettel"

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 431
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Merkwürdigkeiten mit der Funktion "Merkzettel"

Beitrag von Buchfink »

Hallo, nachdem ich heute nach einem Buch in meinem Merkzettel sehen wollte, hab ich festgestellt, dass dort Unmengen von neuen Titeln aufgetaucht sind, die ich nicht in meinem Merkzettel abgelegt habe :?
Nicht mal angeguckt habe ich mir die dort aufgeführten Titel. Vor einigen Tagen, als ich den Merkzettel das letzte mal angeschaut habe, war noch alles normal.
Ist das eine momentane Fehlfunktion von Booklooker, die auch andere User betrifft, oder ist dies nur bei mir so ?
Bild
elbroto

Beitrag von elbroto »

bei mir ist alles OK
mixalina
Beiträge: 1827
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 11:31
Wohnort: Nähe HH

Beitrag von mixalina »

Moin,

schau mal unter "Tipps u. Tricks". Das Problem scheint schon gestern aufgetreten zu sein. @müsli hat BL schon angeschrieben und wartet auf Antwort.
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 431
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Buchfink »

Na da bin ich ja beruhigt - ich hab schon befürchtet, dass irgendein Witzbold es geschafft hat, sich in meinen Account einzuwählen und dort ein bißchen Unfug angestellt hat - und wer weiss was der dann noch alles hätte anstellen können. Aber wenns nur eine vorübergehende Fehlfunktion ist, dann kann ich damit leben.

Grüße und Danke Buchfink
Zuletzt geändert von Buchfink am Mo 14. Apr 2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
booklooker.de
Site Admin
Beiträge: 589
Registriert: Di 20. Sep 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Merkzettel

Beitrag von booklooker.de »

Hallo,

es handelt sich um einen Systemfehler bei uns. Es besteht keine
Gefahr eines Missbrauchs durch eine andere Person.

Leider können wir die falschen Einträge auf Ihrem Merkzettel nicht
automatisch löschen. Wenn Sie uns aber genau sagen, bis zu
welchem Eintrag die Artikel korrekt aufgeführt werden (z.B.
"die ersten 10 Artikel"), dann können wir die restlichen Einträge
löschen. Bitte wenden Sie sich per Mail an uns, falls Sie von dem
Problem betroffen sind.

Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Schönen Gruß
Das Team von booklooker.de
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 431
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Buchfink »

Das ist leider nicht so einfach zu trennen. Die Einträge sind ziemlich durcheinander. Aber es ist nicht allzu schlimm, wenn ich in den nächsten Tagen mal etwas mehr Zeit habe, lösche ich die falschen Einträge von Hand heraus. Danke aber für das Angebot.

Grüße Buchfink
Zuletzt geändert von Buchfink am Mo 14. Apr 2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Buchfink
Beiträge: 431
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Buchfink »

Nachdem ich mir die Riesenliste gerade noch mal angeschaut habe, halte ich es doch für besser, wenn sie mir die komplette Liste auf einen Schlag löschen, die 10 Einträge die ich dort hatte hab ich mir notiert und such sie mir neu raus, das ist dann wesentlich einfacher als 100 ?, 200? oder sogar 300 ? Bücher nach und nach von Hand zu löschen. Wenn vor den ganzen Einträgen jeweils Klickboxen gewesen wären, bei denen man erst mal alle auswählen kann, um dann irgendwann mal "Löschen" auszuführen, dann wär es ja halbwegs gegangen, aber man muß ja jedes einzelne Buch löschen und dann warten, bis sich der Bildschirm wieder aufgebaut hat - und das wär bei der Menge an Büchern, doch eine ziemlich umfangreiche und zeitraubende Tätigkeit.

Grüße Buchfink
Zuletzt geändert von Buchfink am Mo 14. Apr 2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sabzi
Beiträge: 294
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von sabzi »

Ich habe mir auch schon überlegt, wie ich dass am besten anstelle, da zwischendrin immer mal wieder meine eigenen Einträge sind. Im Block habe ich vom Support schon mal die ältesten Einträge löschen lassen. Aber danach .... dann werde ich wohl auch so verfahren, wie normenoel und meine Einträge rausschreiben und dann komplett löschen lassen.
Hier ist meine Büchersammlung!
Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt
Antworten