Seite 1 von 5

manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 14:13
von NADINE 81
... hier bei booklooker ja nicht aber bei ebäh!
Hab gestern mal wieder dort durchgestöbert (war ja nix aufm Fern).
Da will jemand für 5 Was ist was-Bücher 8,50 Porto haben !!!
Manche bereichern sich ja echt an die Portokosten. Naklar die Bücher sind schon schwer aber mehr als 2 kg werden sie auch net haben und falls doch sind das ja höchstens 6,90 bei dhl oder nochweniger über hermes !!!
DA LOB ICH MIR UNSER FAIRES BOOKLOOKER

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 17:56
von briefmarkenjaeger
Das trifft leider nicht auf alle Anbieter zu. Schau dir mal die Versandkostenstaffel bei diesem Anbieter an (Stand: 14.09.09): https://www.booklooker.de/app/detail.ph ... sortOrder=" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 18:39
von Erzkanzler
als sich ein Käufer über die hohen Versandkosten beschwerte, ( in den Bewertungen )
antwortete er:

"Versandkosten waren und sind klar und deutlich in meiner AGB öffentlich einseh- und erkennbar. Der Besteller war wahrscheinlich nur zu blöd um diese zu lesen und/oder zu verstehen!"

Wer dort bestellt hat selber Schuld!!
cu
Erzkanzler

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:29
von Yumo
Erzkanzler hat geschrieben:"Versandkosten waren und sind klar und deutlich in meiner AGB öffentlich einseh- und erkennbar. Der Besteller war wahrscheinlich nur zu blöd um diese zu lesen und/oder zu verstehen!"
Wo der Esperantofreund recht hat, hat er recht. Wen das Profil, die Preise und die Versandkosten nicht abschrecken, ist in der Tat selber schuld.

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:34
von dicker_frank
Sicherlich sollte man das komplette Angebot lesen ehe man bestellt. Aber ich verstehe den Verkäufer auch nicht. Wenn man dauerhaft verkaufen möchte, dann muss man korrekt zu der Kundschaft sein, d.h. korrekte Beschreibung und bei den Vesandkosten sollten die tatsächlichen Kosten (Porto, Verpackung, evtl. Fahrtkosten zur Post, bei gewerbichen Anbietern Mwst) nicht überschritten werden. Das Geld sollte dann doch wirklich über den Buchpreis verdient werden und nicht über die Versandkosten.

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 22:06
von Bookorsair
Na, da bleibt aber einem die Spucke weg angesichts dieser vorauseilenden Kundenbeschimpfung.
b.

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 13:47
von Suzi
ja vorallem wenn man 2 Euro für "Fahrten zum Lager" verlangt und dann auf seiner Website schreibt:

Zitat

....So nenne ich die Bücherberge in meiner Wohnung

http://www.mondevana.de/inventaro/magaz ... azinoj.txt" onclick="window.open(this.href);return false;[/i]

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 16:29
von katja
Auch ich staune ab und zu über die kuriose Zusammensetzung von Versandkosten!

Manchmal staune ich allerdings auch über Buchpreise...
https://www.booklooker.de/app/detail.ph ... sortOrder=" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 17:18
von Tali
dafür ist der Versand umsonst :mrgreen:

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 17:18
von briefmarkenjaeger
katja hat geschrieben:Manchmal staune ich allerdings auch über Buchpreise...
https://www.booklooker.de/app/detail.ph ... sortOrder=" onclick="window.open(this.href);return false;
Solche Buchpreise sind erklärlich und ich nutze diese Mondpreise auch manchmal, wenn ich über eine andere Plattform einen Artikel möglicherweise verkaufen werde. Momentan existiert nämlich noch keine Möglichkeit bei Booklooker einzelne Angebote temporär zu deaktivieren.

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 11:46
von Mary
Ach darum! Danke briefmarkenjäger.

Ich habe sogar schonmal sojemanden angeschrieben, daß er in seinen Angeboten wohl einen Tippfehler hat. Lach!

Aber im Ganzen: Schlaue Idee!

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 23:39
von spike50
Neu Buch 2,50 Versand.

Na bei Ebay werden manchmal Versandkosten genommen, da bleibt die Spucke weg. Was macht man eigentlich wenn ein Käufer nicht nach Versandkostenrabatt fragt. Einfach 2 Porto nehmen.

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:51
von d_r_m_s
.
.
.
.
.
.
.

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: So 23. Mai 2010, 16:53
von bebbi
briefmarkenjaeger hat geschrieben:Das trifft leider nicht auf alle Anbieter zu. Schau dir mal die Versandkostenstaffel bei diesem Anbieter an (Stand: 14.09.09): https://www.booklooker.de/app/detail.ph ... sortOrder=" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Versand-Infos sind ja großartig. ;-) Und wenn man dann noch sieht, wie der auf negative Bewertungen reagiert ... (klar, er hat schon Recht, dass die Leute bitte die Portokosten vor der Bestellung lesen sollen ... - aber die Arroganz die er bei den Kommentaren durchklingen lässt ... *schüttel*

Ganz großes Kino sind die Fahrkosten ... sowas habe ich noch nie gehört ...


P. S.: Kouriositäten werden hier im Forum gesammelt:
viewtopic.php?f=20&t=3158&p

Re: manche übertreiben bei den Versandkosten...

Verfasst: So 23. Mai 2010, 18:26
von Flachs
@Bebbi:
Nix Neues; das ist doch nur unser altbekannter Esperanto-Freak, den - mit beiden seiner Identitäten - so ziemlich jeder von uns schon seit Jahren auf seiner Blacklist hat. :wink: