Seite 1 von 1

Die 1. Rarität in diesem Forum

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 21:24
von yssret90
Ich mache dann einmal den Anfang mit einem sehr seltenen Buch:

Titel und Infos:

Deutschlands Apfelsorten / Illustrirte, Systematische Dartellung der im Gebiete des Deutschen
Pomologen-Vereins gebauten Apfelsorten. Herausgegeben im Auftrage und unter Mitwirkung des
Deutschen Pomologen-Verein von dessen erstem Vorstande Dr. Th. Engelbrecht, Geh. Med.- Rath
und Professor in Braunschweig.

Holzschnitte nach Zeichnungen des Verfassers angefertigt von Albert Probst.

Braunschweig, Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn 1889.

Inhalt:

Auf 778 Seiten werden 688 verschiedene Apfelsorten vorgestellt. Man kann davon ausgehen, das wohl über 650 Sorten gar nicht mehr angebaut werden. Jeder Apfel ist im Durchschnitt gezeichnet. Folgende
Punkte der Äpfel werden beschrieben:

Gestalt, Kelch, Stiel, Schale, Kernhaus, Kelchhöhe und Fleisch.

Unterteilt sind die Äpfel in 15 Klassen einige davon lauten
Calvillen, Schlotteräpfel, Gulderlige, Rosenäpfel, Taubenäpfel, Ramboure, Reinetten, Streiflinge, Spitzäpfel und Plattäpfel.

Zustand:

Einige Seiten mit Flecken und Knicken, auch wenige Unterstreichungen, aber fest gebunden und nicht zerissen!
Einband an den Ecken und Kanten spröde.
Zwei Adressstempel auf den ersten Seiten und ein Stempel einer Obstbaumschule sind auf der ersten Seite.
Halbledereinband; Leder stark berieben.

Der Gesamtzustand für das Alter ist eigentlich gut

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 00:43
von Flachs
@yssret90:
Auf jeden Fall freue ich mich sehr, auf diesem Wege von diesem interessanten Buch erfahren zu haben! :D

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 18:21
von yssret90
Hallo Flachs,

danke für die freundliche Antwort.

Zu dem Buch kann ich noch eine kleine Geschichte erzählen. Ich habe bei einem nicht ganz unbekannten Aktionshaus 15 Kisten Bücher ersteigert. In diesen befanden sich fast ausschließlich Bücher für den Altpapiercontainer :evil: . Nachdem alle Kisten durchsucht, fuhr ich mit 14 Kisten voll zum Container und warf munter ein. Bis ich dieses Buch in Händen hielt und der Ledereinband mir aufviel. Ich ging von einem Gesangbuch aus und schlug es auf. Als ich das mit dem Deutschen Apfelbuch las, wußte es schnell, das dies etwas besonderen sein könnte. So hatte ich sehr viel Glück, das ich dieses seltene Buch nicht weggeworfen habe :lol: .

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 18:40
von Flachs
Bei dieser Geschichte überlaufen einen ja noch im Nachhinein Schreckensschauer, wie knapp das war! Das freut mich desto mehr! :D

Man möchte sich auch nicht ausmalen, wieviele wertvolle Bücher einfach so nebenbei verlorengehen, teils aus Zeitmangel, teils aus Unkenntnis, denn wer kann letztlich beurteilen, wann es sich lohnt, genauer hinzusehen! Das Ganze hat doch immer wieder sehr viel von einer Lotterie an sich. :wink:

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:24
von barbara1952
Ich habe von unserer Nachbarin jede Menge alter Bücher bekommen als ihr Onkel gestorben ist. Zum Ansehen und wegwerfen. Eins war dabei von S.Noti S.J. von 1906 Das Fürstentum Sardhana. Bei Justbooks wurde es angezeigt mit 298,00 Euro. Als ich es einige Tage später meinem Mann zeigen wollte, gab es das Buch nicht mehr. Über ein Jahr habe ich immer wieder nachgeschaut, aber es wurde nie wieder angeboten. Bis vor kurzem traute ich mich nicht, das Buch einzustellen. Jetzt habe ich es für 300,00 Euro angeboten, denn es ist noch in einem guten Zustand für das Alter. Laut Beschreibung besser als das damals angebotene. Vielleicht werde ich es ja los.

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 01:31
von tramuntana
@barbara1952
Das Buch wird über eurobuch.com von verschiedenen Antiquariaten ab 110 Euro angeboten. Deine Chancen sind bestimmt größer, wenn Du den Preis auch reduzierst.

Re: Die 1. Rarität in diesem Forum

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 10:59
von Vidya Venn
@barbara1952

Mich interessiert, für wieviel du das Buch angeboten hast und ob du es verkauft hast?!

Re: Die 1. Rarität in diesem Forum

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 12:40
von Paolo89
Hallo,
bin beim aufräumen auf das Buch, das yssret90 beschrieben hat, gestoßen.
nun habe ich dafür nicht wirklich eine verwendung, könnte ihr mir vielleicht sagen wieviel das in etwa wert ist?

Mfg paolo89

Re: Die 1. Rarität in diesem Forum

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 14:37
von LocoLibri
Angeboten wird zur Zeit soweit ich sehen konnte nur ein Exemplar (das aber auf drei Plattformen u.a. BL) für ~500 Euro.
https://www.booklooker.de/app/detail.ph ... =336734066" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Die 1. Rarität in diesem Forum

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 12:45
von RU1
Hi,

auch ich besitze solch ein Buch, allerdings mit Kartoneinband.
Der Einband ist etwas lädiert, die Seiten aber nahezu unbeschädigt. Bei Interesse könnte ich Bilder bereitstellen.
Da ich nicht wirklich was mit dem Buch anfangen kann, bin ich bereits es zu verkaufen.

VG