Seite 1 von 1

Patricia Cornwells, ich bin hin und hergerissen

Verfasst: So 30. Dez 2007, 11:38
von Kesseziege
Hallo zusammen,

ich schlage mich gerade mit Kay Scarpetta rum :?

Ich habe bisher gelesen "die Tote ohne Namen"

und beende bald "Brandherd"

Ich bin hin und hergerissen,

auf der einen seite finde ich sie spannend , dannw eiderum stören mich ab und an die Nebenhandlungen.

Gehts Euch auch so?

LG Ela

Verfasst: So 30. Dez 2007, 11:51
von noiz33
Hallo Ela

Bei der Cornwell muß du von Anfang alles lesen was mit der Kay Scarpetta zu tun hat. Ich hab von ihr Das letzte Revier gelesen kam abslout nicht rein, weil ich nicht das vorhiergie Buch gelesen habe.

Verfasst: So 30. Dez 2007, 11:54
von Kesseziege
Hi,

das reinkommen ist es nicht was mich nervt,

eher das hin und her gespringen, die Art wie sich unterhalten wird,

ela

Verfasst: So 30. Dez 2007, 15:24
von janinevo
ich habe alle Kay Scarpetta Romane, die letzten 2 allerdings noch nicht gelesen.
Ich finde sie sehr gut - die ersten aber besser als die letzten.
Meiner Meinung nach ist es bei den Romanen schon von Vorteil sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Mit dem Schreibstil komme ich gut zurecht, aber auch hier finde ich die "alten" Teile besser.

Verfasst: So 30. Dez 2007, 17:54
von Kesseziege
Ich bin fast am Ende vom "brandherd"

allein das eine gewisse Person starb regt mich nun auf *lol

denke aber das ich jetzt wirklich von ihr weiter lesen werde.

Mittlerewile bin ich positiv überzeugt

ela

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 12:03
von nobbygard
Ich liebe "Serienhelden", wenn sie nicht gerade primitiv oder brutal sind und Kay Scarpetta ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich habe fast alle gelesen und sie stehen auch hier. Natürlich ist es leichter, alle der Reihe nach zu lesen, aber man kommt auch so rein und ich mag es gerade, wenn durch "Nebenhandlungen" den Akteuren mehr Persönlichkeit gegeben wird, man liest die Bücher dann leichter wenn ein Beziehung aufgebaut wird.

Schönes Wochenende

Nobby

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 09:02
von Kesseziege
nobbygard hat geschrieben:Ich liebe "Serienhelden", wenn sie nicht gerade primitiv oder brutal sind und Kay Scarpetta ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich habe fast alle gelesen und sie stehen auch hier. Natürlich ist es leichter, alle der Reihe nach zu lesen, aber man kommt auch so rein und ich mag es gerade, wenn durch "Nebenhandlungen" den Akteuren mehr Persönlichkeit gegeben wird, man liest die Bücher dann leichter wenn ein Beziehung aufgebaut wird.

Schönes Wochenende

Nobby
Grins...nu hab ich angefangen sie zu sammeln *lach
ela

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 23:38
von Buchecker
Ich habe auch schon zwei Anläufe mit Scarpetta-Romanen gemacht, aber jedesmal nach etwa der Hälfte abgebrochen - irgendwie bin ich mit der Hauptfigur und dem übrigen Serienpersonal nicht warmgeworden.
Meine absoluten Krimifavoriten sind Ian Rankin, Robert Crais und, gemeinsam auf Platz drei, Michael Connelly und Lee Child.

Komischerweise sind zur Zeit gerade Rankin und Connelly an einem Wende- oder Endpunkt ihrer erfolgreichen Serien angelangt: Rankins John Rebus ist in den wohlverdienten, aber lange befürchteten Ruhestand versetzt worden, und Connellys Harry Bosch weiß auch nichts Rechtes mehr mit sich anzufangen.

Crais' kongeniales Duo Cole und Pike sind noch für ein, zwei Romane gut, nur Childs lonesome rider Jack Reacher zeigt noch gar keine Ermüdungserscheinungen.

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 23:24
von remlig
Ich bin sie gerade an lesen und finde sie echt richtig gut. Aber der Reihe nach.

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 08:46
von Vandam
Ich hab die Reihe über Jahre hinweg verfolgt und es dann beim letzten oder vorletzten Band drangegeben, weil mir die Superlucy so auf den Sender ging. Superschön, superreich, superintelligent und ständig superunglücklich. So eine Art Kreuzung aus Bill Gates und Lara Croft.

Und der Tod der gewissen einen Person, über den so flüchtig hinweggehuscht wurde, hat mich auch genervt. Ich dachte immer, die ermitteln und identifzieren den Toten wenigstens. Aber ne, da liegt einer, und das muss dann der sein ...

Die Gründe für dieses Vorgehen haben mich - Jahre später - noch viel mehr genevt.

Verfasst: So 23. Mär 2008, 23:01
von remlig
Vandam hat geschrieben:Ich hab die Reihe über Jahre hinweg verfolgt und es dann beim letzten oder vorletzten Band drangegeben, weil mir die Superlucy so auf den Sender ging. Superschön, superreich, superintelligent und ständig superunglücklich. So eine Art Kreuzung aus Bill Gates und Lara Croft.

Und der Tod der gewissen einen Person, über den so flüchtig hinweggehuscht wurde, hat mich auch genervt. Ich dachte immer, die ermitteln und identifzieren den Toten wenigstens. Aber ne, da liegt einer, und das muss dann der sein ...

Die Gründe für dieses Vorgehen haben mich - Jahre später - noch viel mehr genevt.
Vieleicht lebt er ja noch und taucht irgend wann wieder auf.

Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 07:39
von Kesseziege
remlig0459 hat geschrieben:
Vandam hat geschrieben:Ich hab die Reihe über Jahre hinweg verfolgt und es dann beim letzten oder vorletzten Band drangegeben, weil mir die Superlucy so auf den Sender ging. Superschön, superreich, superintelligent und ständig superunglücklich. So eine Art Kreuzung aus Bill Gates und Lara Croft.

Und der Tod der gewissen einen Person, über den so flüchtig hinweggehuscht wurde, hat mich auch genervt. Ich dachte immer, die ermitteln und identifzieren den Toten wenigstens. Aber ne, da liegt einer, und das muss dann der sein ...

Die Gründe für dieses Vorgehen haben mich - Jahre später - noch viel mehr genevt.
Vieleicht lebt er ja noch und taucht irgend wann wieder auf.
Genau das hatte ich auch im Verdacht :wink:

LG ela

Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 12:20
von remlig
Aniliana hat geschrieben:
remlig0459 hat geschrieben:
Vandam hat geschrieben:Ich hab die Reihe über Jahre hinweg verfolgt und es dann beim letzten oder vorletzten Band drangegeben, weil mir die Superlucy so auf den Sender ging. Superschön, superreich, superintelligent und ständig superunglücklich. So eine Art Kreuzung aus Bill Gates und Lara Croft.

Und der Tod der gewissen einen Person, über den so flüchtig hinweggehuscht wurde, hat mich auch genervt. Ich dachte immer, die ermitteln und identifzieren den Toten wenigstens. Aber ne, da liegt einer, und das muss dann der sein ...

Die Gründe für dieses Vorgehen haben mich - Jahre später - noch viel mehr genevt.
Vieleicht lebt er ja noch und taucht irgend wann wieder auf.
Genau das hatte ich auch im Verdacht :wink:

LG ela
Patrica Cornwell schreibt bestimmt noch ein paar Bücher über Kay Scarpetta und da kommt er eines Tages wieder.

Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 12:03
von Sylvi
Hallo
Hab angefangen ihre Bücher zu lesen und bin etwas schokiert das ein gewissen Herr im Buch stirbt. :D
Nun meine Frage könnt ihr mir sagen mit welchen Buch ich beginnen sollte möchte doch jetzt alle Bücher von ihr haben.Sie schreibt einfach schön spannend.
Danke schon mal in vorraus. :D

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 17:38
von janinevo
Hallo Sylvi

Unter folgendem Link findest Du die Reihenfolge der Bücher:

http://www.literaturschock.de/biografien/000167

ich finde man sollte sie in der Reihenfolge ihres Erscheinens lesen.