Seite 1 von 1

Richtige Preise und Vesandkosten

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 13:55
von KarterLorenzo
Hallo,

ich bin neu hier und habe mal eine Frage, wie macht ihr das mit den Versandkosten?
- Macht ihr Bücherversand oder normalen?
- Was macht ihr wenn das Buch mehr als 1000 gr wiegt?
- Schlagt ihr bei der Gewichtangabe was drauf, weil der Karton oder so wiegt ja auch was und die Verpackung muss ja auch erst noch gekauft werden?
- Wie verpackt ihr die Bücher

Re: Richtige Preise und Vesandkosten

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 06:39
von spiralnebel111
Meistens mache ich Bücherversand, bei ganz winzigen Büchern Brief.
Wenn ein Buch über 1000 g wiegt, war der Versand bisher als Päckchen per Post, jetzt versuche ich es mal mit Hermes, habe aber da noch keine Erfahrungen. (Was ich nicht in den Briefkasten bekommen, habe ich im Augenblick sowieso pausiert).
Natürlich muß die Packungen mitgewogen werden, beim Porto wird sie ja auch mitgewogen und ja, ich schlage drauf, meistens paßt es auch.
Meistens bastle ich aus (sauberem) Karton. Kartons gibt es reichlich im Supermarkt, oder ich benutze Luftpolsterumschläge, die ich selber bekommen habe.

Re: Richtige Preise und Vesandkosten

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 17:39
von digitalis
Ergänzend zu spiralnebels Angaben:
booklooker schlägt beim Buchgewicht auch ein bisschen drauf - ich glaube, irgendwo bei den Einstellungen kann mensch festlegen, wieviel Prozent vom Buchgewicht das sein sollen. Ich überprüfe immer, wenn das neue Angebot erscheint, ob mir die Angaben zu den Versandkosten passen und ändere sie im Bedarfsfall. Seit den neuen Maßangaben der Post passiert das recht häufig.
Wenn es von Größe und Gewicht hinhaut, nehme ich das Minipäckchen der Post zu € 3,79 bei Büchern, die (mit Verpackung) zwischen 1 und 2 Kilo wiegen. Der Versand muss online bei der Post gekauft werden. Das fand ich bei den ersten Malen sehr aufregend, aber inzwischen geht es ohne erhöhten Blutdruck. Ich kaufe außer Klebestreifen kein Verpackungsmaterial, sondern nehme gebrauchtes oder Kartons. Kürzlich kaufte ich selber über booklooker ein Buch, das mehr als sieben Kilo wiegt. Da gab's eine Menge Pappe drumrum, die eine Weile reicht. :-)

Re: Richtige Preise und Vesandkosten

Verfasst: So 5. Apr 2020, 09:10
von spiralnebel111
Welches Buch über sieben Kilo hast Du denn gekauft? Und kannst Du das im Bett lesen? :wink:

Die Einstellung findet man in: Persönliche Daten :arrow: Versandbedingungen für Bücher :arrow: :arrow: Staffelung nach Gewicht :arrow: hier. Voreinstellung sind 4 % - mir reicht das nicht, weil die Pappen unterschiedlich schwer sind.

Re: Richtige Preise und Vesandkosten

Verfasst: So 5. Apr 2020, 19:15
von digitalis
spiralnebel111 hat geschrieben: So 5. Apr 2020, 09:10 Welches Buch über sieben Kilo hast Du denn gekauft? Und kannst Du das im Bett lesen? :wink: ...
The Stan Lee Story von Roy Thomas. Die allereste Ausgabe war noch größer und schwerer.
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/S ... nhqPj01ZZZ
Ich liebe Cartoons, Comics und Graphic Novels - wenn auch nicht die ganzen Super- und sonstigen -men-Comics von Stan Lee. Dennoch konnte ich diesem Prachtschinken trotz seines beeindruckenden Preises (ich kriegte es aber immerhin deutlich preiswerter als die jetzigen Angebote bei booklooker) nicht widerstehen. Es ist ein tolles Buch - aber natürlich können die Zeichnungen denen von z.B. Moebius nicht ans Knie pinkeln! :)
Das Buch erfordert einen großen Sessel - im Bett wär das eher erschlagend.

Re: Richtige Preise und Vesandkosten

Verfasst: So 5. Apr 2020, 22:08
von Aristo
digitalis hat geschrieben: Sa 4. Apr 2020, 17:39 Ergänzend zu spiralnebels Angaben:
booklooker schlägt beim Buchgewicht auch ein bisschen drauf - ich glaube, irgendwo bei den Einstellungen kann mensch festlegen, wieviel Prozent vom Buchgewicht das sein sollen. I
Richtig ... ich habe das für meine Angebote komplett ausgeschaltet und rechne selber zum Buchgewicht ca. 30-40 g drauf. Bie größeren Büchern etwas mehr. Das kommt dann auch bei Mehrfachverkäufen gut hin. Ich versende meist im Luftpolsterumschlag, größere Bücher auch mal in Pappe.