Seite 1 von 18

Wie feiert ihr Weihnachten?

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 19:07
von findus05
Es ist noch viel zu früh, aber ich wollte diesen Thread, der leider gelöscht wurde, wieder aufleben lassen.

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 19:16
von lemmy
Ja wirklich noch ein bißchen früh. :lol: :lol: :lol:

Ich hab heute gerade mal die ersten Lebkuchen gekauft und noch überhaupt keinen Plan was ich wem schenken soll...

Gefeiert wird wahrscheinlich wie immer:
Hl. Abend mit Familie Bescherung, 1. Weihnachtfeiertag Besuch beim Patenkind und 2. Weihnachtsfeiertag gemütliches Rumhängen mit Familie. :D

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 19:21
von superbushy
Naja, 6 Wochen gehen schneller rum als man glaubt... ;)

Wir feiern mit einem ECHTEN Baum mit ECHTEN Bienenwachskerzen. An Hl.Abend und 1. Weihnachtsfeiertag sind wir zuhause, am 2. Weihnachtsfeiertag fahren wir wie jedes Jahr zum Gänsebraten-Essen zu meiner Mum. *bauchreib*

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 19:33
von Lesezeichen
Es sind nur noch 3 Wochen bis zum ersten Advent, bis Weihnachte läuft die Zeit wie im Fluge.

Mein Schatz kocht an hlg. Abend für uns drei und meinen Eltern.
Wir gehen an beiden Weihnachtstagen in verschiedene Restaurants essen.
Am ersten Tag gehen meine 2 Söhne und Schwiegertochter mit und am zweiten Tag gehe ich mit meinem Schatz ganz gemütlich alleine!!

Wir habe einen ganz großen Baum über 2m und eine riesige Krippe fast das halbe Wohnzimmer.
Aber da wir ja jetzt neu einen Hund haben, werde wir die Krippe dieses Jahr sein lassen, aber den Baum werden wir machen.
Da muß der Hund und wir durch egal wie.
Ich lasse den Baum fast immer bis zum 20. Januar stehen.
Weihnachten ist für mich die schönste Zeit im Jahr!

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 20:16
von Lenny Langohr
Wir feiern Hl. Abend und Bescherung bei uns. Sohnemann kommt mit Freundin zum Essen. Dann gemütliches beisammen sein, mit evtl. einem neuen Spiel. Ist Tradition, dass wir immer zu Weihnachen ein neues Brettspiel kaufen. Jugend bleibt bis ca. 23 Uhr und dann gehen sie zu Freunden.
1.Weihnachtsfeiertag treffen wir uns bei Mutter von Sohnemanns Freundin zum essen und danach ist ein längerer Spaziergang angesagt. 2 Feiertag koche ich noch mal oder wir gehen essen. Danach einfach rumhängen, da Sohnemann und Schatz ja meistens abends schon wieder weg müssen, haben sehr selten über Weihnachten und Silvester frei.
Normalerweise ist auch immer ein Besuch bei Vater eingeplant, aber er möchte vom 23. Dez. bis 28.Dez. niemanden um sich haben seit Mutter gestorben ist, also respektieren wir das alle zusammen, auch wenn?s schwer fällt. Klingt komisch, aber Vater möchte diese Tage alleine mit Mutter verbringen, sagt er immer.
Mein kleinster Bruder wohnt mit im Haus, also bekommt er schon mit, wenn?s Vater nicht gut gehen sollte.

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 20:37
von xenna
Ja, Weihnachten kommt immer so plötzlich :mrgreen:
Man denkt immer:" Ist ja noch sooo lang bis dahin,"und schwupps, ist die Zeit vorbei.
Für mich ist der Advent immer die schönste Zeit, da wird das Haus und der große Tannenbaum im Garten dekoriert, Plätzchen gebacken, Geschenke gekauft und Kerzen angezündet.
Am Hl. Abend kommen die Kinder mit Schwiegersohn und Enkenkind, wir machen Fondue oder Raclette.
Die Bescherung ist vorher, weil der Kleine nicht die Geduld hat, zu warten, bis das Essen vorbei ist. Wobei wir "Großen" uns nur noch eine Kleinigkeit schenken, den ganzen Konsumrummel haben wir abgeschafft.
Nach der Bescherung wird dann gemütlich gegessen und geplaudert.
Am 1. Weihnachtstag gehen wir mit der Familie und meinen Eltern essen
und am 2. Weihnachtstag ist zu Hause rumhängen, eine Kleinigkeit kochen und vielleicht mit dem Hund spazierengehen angesagt.
Ach so, natürlich haben wir auch einen echten Baum, riecht immer so gut in der Wohnung.

Aber Lenny, es macht mich auch traurig, wenn ich das lese mit deinem Vater. Man muss es halt respektieren, aber man soll das Fest genießen, solange man es sich schön machen kann, wer weiß, wie es bei uns mal kommt.
Ich könnte mir nicht vorstellen, an Weihnachten allein zu bleiben.
"hoffnungslossentimentalbin" :roll:

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 20:45
von Kibabu
superbushy hat geschrieben:;)

Wir feiern mit einem ECHTEN Baum mit ECHTEN Bienenwachskerzen.
So finde ich es auch toll. Wenn ich einen Baum habe, dann einen echten mit echten Kerzen, oder lieber gar nix. Allerdings ist es jetzt schon seit etlichen Jahren so, dass wir keinen Baum aufstellen, weil ich von Weihnachten bis Neujahr nach D. zu meinen Eltern fahre und Mann mit Viehzeugs das Haus hütend zurücklasse. Deshalb gibt es meist nur ein paar Tannenäste in einer großen Vase, ein Gesteck und ein bisschen Deko.
Was ich an Weihnachten ganz furchtbar finde, ist, dass es in den Geschäften schon ab September beginnt (wird von mir streng boykottiert bis zum 1. Advent), und alles was blinkt. Und natürlich die amerikanische Krankheit, nicht zu wissen, wann es mit all dem Schnickschnack genug ist. :twisted:

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 22:17
von Flachs
lemmy hat geschrieben:Ja wirklich noch ein bißchen früh. :lol: :lol: :lol:

Ich hab heute gerade mal die ersten Lebkuchen gekauft und noch überhaupt keinen Plan was ich wem schenken soll...
Um Weihnachtsgeschenke zu besorgen, finde ich es nie zu früh: Ich habe gleich nach Ostern damit angefangen und habe seit heute schon alles zusammen! :wink: *jubelfreuundhochhüpf* :D

Jetzt kommt nur noch das Verpacken und Verschicken von einem knappen Dutzend Päckchen und etwa dreißig Weihnachtsbriefen, die natürlich auch noch geschrieben sein wollen... :mrgreen:

Wir fahren Weihnachten immer nach Ostfriesland, und weil wir alle meistens erst am 24. dort bei Muttern eintreffen, wird an Heiligabend erstmal der Baum aufgestellt und geschmückt und dann darunter die Krippe aufgebaut. Wenn man davon so richtig hungrig geworden ist, gibt es das Weihnachtsessen, und anschließend geht es in die Christmette.

Am ersten Weihnachtstag wird gründlich ausgeschlafen. Nach ausgiebigem Brunch und langem Deichspaziergang mit anschließendem Teetrinken (man muß sich ja wieder aufwärmen!) kommt dann endlich die Bescherung an die Reihe, und danach wird in trauter Runde die Weihnachtspost vorgelesen. Das Abendessen entfällt meistens wegen der vielen Weihnachtsleckereien.

Der zweite Weihnachtstag verläuft recht ähnlich wie der erste, nur daß die Geschenke ja schon ausgepackt und die Süßigkeiten viel weniger geworden sind, so daß es abends den zweiten Teil vom Festessen gibt... 8)

Unser Weihnachtsschmuck beschränkt sich, abgesehen vom echten(!) Tannenbaum, der immer bis an die Decke reicht, auf ein paar Vasen mit geschmückten Tannenzweigen, den Adventskranz und ein paar Sterne in den Fenstern, sowie ein paar zusätzliche Kerzen überall. Und der Weihnachtsbaum bleibt immer mindestens bis zum Dreikönigstag stehen! :D

Verfasst: Sa 11. Nov 2006, 22:49
von xenna
Flachs hat geschrieben:Um Weihnachtsgeschenke zu besorgen, finde ich es nie zu früh: Ich habe gleich nach Ostern damit angefangen und habe seit heute schon alles zusammen! :wink: *jubelfreuundhochhüpf* :D
Glückwunsch Flachs, das nehme ich mir zwar immer vor, schaffes es aber nie. :oops:
Habe zwar auch schon ein paar Kleinigkeiten, meistens Bücher, aber sonst :?: :roll: :?:
Vor allem, was ich meinen Eltern schenken soll, ist jedes Jahr ein großes Problem.
Sie sagen zwar, sie brauchen nichts, aber wehe, man hätte nichts. :cry:
Meine Mutter freut sich ja noch, wenn man ihr was zum Anziehen kauft, aber sie ist ziemlich klein, da ist das schwierig.
Und mein Vater, wenn er am Päckchen schon fühlt und merkt, dass was Weiches (sprich: was zum Anziehen) drin ist, packt er es gar nicht aus.
Er nimmt es zwar an, aber man merkt, dass er sich nicht wirklich freut.
Hobbys hat er kaum, lesen tut er nicht, und wenn dann jeder mit Wein kommt, wird das auch langweilig "seufz".
Bin für Ratschläge seeeehr dankbar.

Verfasst: So 12. Nov 2006, 09:59
von Lesezeichen
Wir haben die hin und her schenkerei schon lange abgeschafft. Die Kinder bekommen Geld und eine Kleinigkeit dazu wovon sie nichts wissen.
Aber mit Eltern oder Schatz und ich haben es untereinander abgeschafft. Ist doch eh nur ein hin und her.
Wir kaufen uns dann meistens etwas großes was wir sowieso brauchen. Wie zum Beispiel wollen wir uns dieses Jahr ein neues Fax-Gerät kaufen, auch nach einem neuen Auto wollten wir schon länger mal sehen, wenn er mal Zeit hätte, das sind unsere Weihnachtsgeschenke.

Verfasst: So 12. Nov 2006, 11:15
von janinevo
Ich feier Weihnachten zu Hause mit meinen Eltern, meiner Schwester und ihrem Freund, meiner Oma und meiner Tante.
Bei uns beginnt es am 23.12. abends, da stellen wir zusammen den Baum (echt mit echten Kerzen) auf und schmücken ihn - dazu gibt es dann schon das ein oder andere Gläschen ;)
Dann kommen irgendwann unsere Nachbarn rüber um den Baum "abzunehemen" und dann gehen wir rüber zu denen....

Heiligabend gehen wir nachmittags in die Kirche, dann gibt es schon Bescherrung und dann erst Essen. Mein Papa kocht ein Mehr-Gänge-Menü, das dann bis nachts dauert :)
Am 1. Weihnachtstag ist Ruhe angesagt und am 2. Weihnachtstag hat meine Mama Geburtstag, da ist große Familienfeier (ca. 30 Leute) bei uns zu Hause!

So und danach brauche ich Erhohlung :lol: nee ist eigentlich sehr schön!

Und unser Baum bleibt solange stehen wie er noch einigermaßen gut aussieht!

Verfasst: So 12. Nov 2006, 13:00
von lemmy
Flachs hat geschrieben:
lemmy hat geschrieben:Ja wirklich noch ein bißchen früh. :lol: :lol: :lol:

Ich hab heute gerade mal die ersten Lebkuchen gekauft und noch überhaupt keinen Plan was ich wem schenken soll...
Um Weihnachtsgeschenke zu besorgen, finde ich es nie zu früh: Ich habe gleich nach Ostern damit angefangen und habe seit heute schon alles zusammen! :wink: *jubelfreuundhochhüpf* :D
Ja eben, so mache ich es normalerweise auch, deshalb bin ich ja etwas beunruhigt. Immer wenn ich was sehe, kauf ich es gleich oder wenn jemand etwas sagt, über was er sich freuen würde, dann merk ich mir das. So habe ich bis Weihnachten immer die meisten Geschenke zusammen, aber dieses Jahr...? :roll:

Ach ja, ganz vergessen: Zur Christmette gehen wir natürlich auch.

Verfasst: So 12. Nov 2006, 13:13
von bienwald
ohje, schon wieder bald dieses Weihnachten 8)
Bei mir sind das Tage wie jede andere auch. Ich bin immer alleine, und für meine 3 Miezen und für mich gibts natürlich was Feines zu Essen.
Meine Kinder und Enkel kommen an irgendeinem Tag (1. oder 2. Feiertag) auch zum Essen, klar. Kleine Geschenke gibts auch, ich lege aber wirklich gar keinen Wert drauf. Für die Enkel gabs schon jetzt Geld, wo sie Bekleidung kaufen können, und was zum Spielen, Spielsachen werden aber verpackt und erst am Hl. Abend ausgepackt. Aber nicht bei mir.
Ich verzichte gerne darauf, dass meine Familie an Hl. kommt, oder ich hinfahre. Wir mussten jahrelang, als meine Kinder noch klein waren, an Hl. Abend und 2. Feiertag zu den Großeltern fahren, und da sagte ich mir, sowas mute ich meinen Kindern nicht zu, sie sollen gemütlich zuhause bleiben, mache ich auch.

Verfasst: So 12. Nov 2006, 17:48
von Flachs
xenna hat geschrieben:Und mein Vater, wenn er am Päckchen schon fühlt und merkt, dass was Weiches (sprich: was zum Anziehen) drin ist, packt er es gar nicht aus.
Das spricht aber für eine sehr einseitige Erwartungshaltung: Nicht nur Sachen zum Anziehen können weich und flauschig sein! :lol: Übrigens packe ich weiche Sachen auch schon mal in einen ganz festen Karton, und wenn man das Päckchen so packt, daß der Inhalt sich auch durch Schütteln nicht verrät, ist die Überraschung perfekt! :wink:

Wie wäre es mit Geschenken wie
- eine Einladung in ein Restaurant nach Wahl
- ein Ausflug zu einem besonderen Ziel
- Konzert- oder Theaterkarten o.ä.
???
Als phantasievoll verpackter Gutschein wäre sowas doch auch denkbar, oder? :?:

Verfasst: So 12. Nov 2006, 18:01
von Lesezeichen
Ich glaube mein Schatz und ich bekommen von unseren ältesten mit Frau, Karten für`s Millowitsch-Theater, Sie gehen dann aber auch mit!
Dann haben wir wieder einen schönen Abend zusammen. :lol:

Ich verschenke an ältere Leute auch schon mal einen Gutschein aus der Apotheke.
Oder vom Friseur, aber auch ein Gutschein für eine Fußpflege ist nicht schlecht. :lol: