Seite 1 von 2

Kathy Reichs - TV-Serie mit Tempe Brennan

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 17:24
von janinevo
Hey,
hat einer von Euch zufällig Donnerstag auf RTL die neue Serie "Bones - Die Knochenjägerin" gesehen?

Basiert auf den Romanen von Kathy Reichs und wird auch von ihr produziert.

Von den Büchern habe ich nur das 1. gelesen und fand es so mittelmäßig, aber die Serie hat mir sehr gut gefallen!

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 17:29
von findus05
Muss ich unbedingt mal sehen, die Bücher kenne ich alle und fand sie bis auf eines ganz gut, ich wusste gar nicht, dass es darüber eine Serie gibt, danke!
Aber ich habe eine zeitlang so viele "Knochenabkochbücher" gelesen, mochte ich irgendwann nicht mehr. :roll:

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 18:45
von janinevo
Die Serie ist auch ganz neu - auf jeden Fall in Deutschland. Letzten Donnerstag kamen die ersten beiden Folgen.

Ich weiss nicht wie genau sich das an den Bücher orientiert (ist schon etwas her dass ich das Buch gelesen habe), ich wusste auch bevor ichs gesehen habe nicht das es überhaupt mit den Charakteren ist.
Aber ich habe eine zeitlang so viele "Knochenabkochbücher" gelesen, mochte ich irgendwann nicht mehr. :roll:
Geht mir auch so, da brauch man zwischendurch mal ne Pause...

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 18:49
von findus05
Genau, im Moment habe ich Grappa Krimis gelesen, die sind richtig gut, leicht, amüsant und trotzdem spannend.

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 14:00
von Tennyson
Ich bin selten von einer Serie so wenig überzeugt worden, wie von diesen ersten zwei Folgen.
Die Bücher habe ich gerne gelesen, fand die Fälle spannend und auch die Charktere interessant.
Und ich schaue gerne die Gerichtsmediziner/Knochenabkocher-Serien im Fernsehen. Also eigentlich beste Grundvorraussetzungen um auch "Bones" zu mögen, zumal da ja der schnuggelige David Boreanaz aka Angel aus "Buffy" mitspielt ... :D

Und dann begegnet mir in den ersten drei Minuten der Serie eine junge Frau, die erst mal einen Bär von einem Mann per Karate flach legt und dann einfach so einen skelettierten Schädel im Rucksack mit sich herumträgt ... :shock:

Die Tempe aus den Büchern wäre nie so verantwortungslos mit Knochen umgegangen! Mal abgesehen davon, dass sie im Buch auch wesentlich älter war.

Ich hab ja nicht erwartet, dass die Serie den Büchern ähnelt, aber mich hat's ehrlich richtig abgeschreckt.

Und dann puzzelt sie noch über Nacht einen Schädel aus mehreren hundert Splittern wieder zusammen. Und wie verliebt sie ihre Knochen anschaut ... Ach neeeee... :?

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 17:56
von janinevo
Tennyson hat geschrieben: Und dann begegnet mir in den ersten drei Minuten der Serie eine junge Frau, die erst mal einen Bär von einem Mann per Karate flach legt und dann einfach so einen skelettierten Schädel im Rucksack mit sich herumträgt ... :shock:
Und dann puzzelt sie noch über Nacht einen Schädel aus mehreren hundert Splittern wieder zusammen.
stimmt so'n paar "Ungereimtheiten" waren schon drin ;)
Mal abgesehen davon, dass sie im Buch auch wesentlich älter war.
tja bringt halt bessere Quoten mit jüngeren Schauspielern....

ich fand die Folgen ziemlich witzig und hatte auch den Eindruck dass die Serie sich selbst nicht so ernst nimmt...
ist wahrscheinlich von Vorteil, dass ich die Bücher kaum kenne....(und mir fast jeden Schrott im Fernsehen anqucke :oops: )

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 19:54
von findus05
janinevo hat geschrieben:und mir fast jeden Schrott im Fernsehen anqucke )
Die Aussage gefällt mir, im Gegensatz zu Menschen die nie oder nur einmal im Monat gucken...oder kein Fernsehen haben.....die machen mir immer ein schlechtes Gewissen. :roll:

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 22:11
von Tennyson
janinevo hat geschrieben:ist wahrscheinlich von Vorteil, dass ich die Bücher kaum kenne....(und mir fast jeden Schrott im Fernsehen anqucke :oops: )
Dann hoffe ich mal für Dich, dass die Serie nicht (wie so viele andere) ganz schnell wieder vom Bildschirm verschwindet. So kommst Du immerhin wöchentlich in den Genuss von DB *seufz "Angel"* :wink:

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 22:39
von friebchen
Hallo,

ich laß mir die Serie in D von einem Freund per DVD-recorder aufnehmen und anschließend auf DVD brennen. Wir machen das mit vielen Fernsehserien, da ich die soooooo gerne anschaue!

Hier gibt es zwar fast alle Serien auch im TV, aber halt englisch mit portugiesischen Untertiteln.

Puh, sorry, in die Schule geh ich tagsüber....

Ich bin auch ein Fernsehjunkie und steh da voll dazu. Abends, wenn mein Kleiner im Bett ist noch ein oder zwei Serien anzuschauen, entspannt mich richtig gut. Danach gehts dann zum Lesen ins Bett...

Katja

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 23:35
von janinevo
@ tennyson: die staffeln von Angel und Buffy habe ich mir auf DVD gegönnt, immer wieder schön :)

@friebchen: in englisch - *neidischguck* ich sehe Filme und Serien viel lieber in der Originalsprache - aber immer die DVDs zu kaufen ist mir leider zu teuer...

Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 10:03
von bee
Ich oute mich auch mal als Serienjunkie (CSI, Crossing Jordan, Cold Case, Without a Trace.... soll ich weitermachen? *grins*). Das ist doch so herrlich entspannend, in der Werbepause und anschließend im Bett wird noch gelesen, bis ich richtig müde bin. Der Donnerstag war dann schon immer 'leer', weil nichts gescheites lief. Bones hat mich jetzt erst aber noch nicht richtig überzeugt. Zumindest die ersten beiden Teile, die zwei vom letzten Donnerstag hab ich noch nicht gesehen. (Hab's aber aufgenommen, in der Hoffnung, mal 'ne ruhige Minute zum Schauen zu finden)

Bee

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 12:49
von Tennyson
Mal 'ne ganz andere Frage: Soll der Serientitel eine Anspielung an "Buffy - die Vampirjägerin" sein??? :?

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 16:01
von bee
Vielleicht mag DB gerne Jägerinnen und wäre gerne ihre Beute :lol:

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 14:35
von Tennyson
:lol: Mit Sicherheit!

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 22:37
von janinevo
Tennyson hat geschrieben:Mal 'ne ganz andere Frage: Soll der Serientitel eine Anspielung an "Buffy - die Vampirjägerin" sein??? :?
na in deutsch hiess sie ja "Buffy im Bann der Dämonen".
Dann ist es würd ich sagen eher eine Anspielung an den Film "Der Knochenjäger" des Jeaffrey Deaver Romans.

Im englischen heisst die Serie glaub ich auch nur "Bones"

Na, wer weiss was sich die TV Produzenten so denken... ;)