Versnadkosten bestimmen?

Hier können Neulinge Fragen stellen - erfahrene User antworten.
Antworten
sims
Beiträge: 2
Registriert: Do 20. Feb 2014, 23:45

Versnadkosten bestimmen?

Beitrag von sims »

Ich bin Neuling! Ich verstehe eine Sache nicht: wenn ich ein Buch verkaufe geb ich die Grammzahl an, wodurch die Verandkosten automatisch ermittelt werden. Wie können dann einige die Versandkosten frei bestimmen?

vilen Dank und Gruß
Benutzeravatar
vitalis
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:57
Wohnort: Hademare, MK

Re: Versnadkosten bestimmen?

Beitrag von vitalis »

Hallo sims,

herzlich willkommen im Forum.

Du nutzt die Gewichtsstaffel, es gibt jedoch andere Möglichkeiten: die Anzahl-, sowie die Bestellwert-Staffel.

Außerdem hast Du die Möglichkeit, für bestimmte Formate (z.B. Musik-LP) spezielle Versandkosten anzugeben, die nur für dieses Format gelten.

Einstellbar unter dem Link: https://www.booklooker.de/app/priv/ship ... ediaType=0

Die Versandkosten sollten sich allerdings in einem für Käufer akzeptablen Rahmen bewegen, sonst wird kaum jemand Deine Bücher haben wollen. :wink:
briefmarkenjaeger
Beiträge: 932
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 16:01
Wohnort: 51491 Overath

Re: Versnadkosten bestimmen?

Beitrag von briefmarkenjaeger »

Wenn du kein Gewicht bei der Artikellistung eingibst, so kann im Anschluss ein manueller Versandkosteneintrag vorgenommen werden "Versandkosten für diesen Artikel manuell eintragen".

Diese Funktion nutze ich aber nur, wenn es sich um ausgefallene Maße handelt, die für eine Bücher-/Warensendung zu groß sind.
Benutzeravatar
bookworms
Beiträge: 4871
Registriert: Do 3. Apr 2008, 01:47

Re: Versnadkosten bestimmen?

Beitrag von bookworms »

Um DEINE Versandkosten frei zu bestimmen, musst Du die Gewichtsstaffel ausfüllen.
Ich glaube, dass, wenn Du nichts ausfüllst, BL automatische Werte einsetzt: 2 EUR für über 500g und 1,30 EUR (?) für unter 500g.

Und wenn Du mal aus irgendwelchen Gründen andere Versandkosten nehmen willst/musst, dann lässt Du das Gewicht einfach weg und verfährst wie briefmarkenjaeger geschrieben hat.
sims
Beiträge: 2
Registriert: Do 20. Feb 2014, 23:45

Re: Versnadkosten bestimmen?

Beitrag von sims »

vielen Dank für die Infos,

ich hatte mich teilweise gefragt warum es oft so teuer kalkuliert ist wenn man es auch günstiger versenden kann und nicht andersrum. Ich will mich ja nicht an den Versandkosten bereichern.
Benutzeravatar
booklooker.de
Site Admin
Beiträge: 589
Registriert: Di 20. Sep 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Versnadkosten bestimmen?

Beitrag von booklooker.de »

Hallo,

die meisten Verkäufer kalkulieren nicht mit den reinen Portokosten, sondern addieren noch Kosten für die Verpackung und den mit dem Versand verbundenen Zeitaufwand. Dagegen ist nichts einzuwenden, solange nicht völlig übertrieben wird. Wir weisen allerdings darauf hin, dass hohe Versandkosten auf potentielle Kunden sehr abschreckend wirken.

Schönen Gruß
das Team von booklooker.de
mona.mond
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 16:46

Re: Versnadkosten bestimmen?

Beitrag von mona.mond »

Ich schlage auf die tatsächlichen Portopreise jeweils 20 Cent für meinen "Aufwand" auf und bin damit bisher eigentlich gut gefahren. Auch wenn ich meistens gebrauchtes Versandmaterial benutze, brauche ich ja noch Klebeband und nutze auf dem Weg zur Post meine Schuhsohlen und ggf. meine Autoreifen ab und verbrauche Sprit :mrgreen:
Zu hohe Aufschläge finde ich aber auch abschreckend.
Antworten