Seite 12 von 16

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 11:26
von bücherwurm03
recht hast du yumo, ich werde mich daran halten. habe besseres mit meiner zeit anzufangen. :D

@yara: no comment!

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 12:42
von booklooker.de
Hallo,

noch eine Information zum 1. März (Stichtag der Umstellung
auf die 750er-Grenze):

Bei Privatanbietern, die zum 1. März noch mehr als 750
in Angebot haben, werden folgende Artikel gelöscht:

- Die ältesten Angebote des Medientyps, von dem am
meisten Artikel eingestellt sind.

Beispiel: Jemand bietet 600 Bücher, 200 Filme und 100
Tonträger an. Zum 1. März werden dann die 150 ältesten
Buch-Angebote gelöscht.

Der Anbieter erhält automatisch eine E-Mail mit einer Liste
aller gelöschten Artikel als Datei-Anhang.

Übrigens, nur mal so am Rande: Es gibt bei uns momentan
34.000 Privatanbieter. Von der neuen Regelung betroffen
sind ganze 580.

Schönen Gruß:
Das Team von booklooker.de

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 15:55
von d_r_m_s
ganz herzlichen Dank an das Booklooker-Team für die kleine 'Statistik' am Rande ... hoffentlich lesen das auch die Richtigen 8)

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 16:00
von coma
booklooker.de hat geschrieben: Übrigens, nur mal so am Rande: Es gibt bei uns momentan
34.000 Privatanbieter. Von der neuen Regelung betroffen
sind ganze 580.
Das sind 1,7% , die von der neuen Regelung betroffen sind.

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 16:28
von krimtango
Naja, ganz stimmt das nicht. Schließlich haben einige, z.B. bücherwurm 03 und ich, ihre Angebote ganz rausgenommen, bis die Sache ausgefochten ist.

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 20:03
von Erzkanzler
Provinzlerin hat geschrieben:Ich möchte nicht allzu viel sagen, da mir die Stimmung gerade in diesem Thread doch arg geladen scheint, ja fast noch um einiges mehr geladen als zu der Zeit, als es um die Abmahnung im Dezember der RA E. ging, die ja sowohl Gewerbliche wie Private betraf und alle haben zusammen ein Modell ausgearbeitet, der Gewerbliche half dem Privaten und der Private zeigte Solidarität gegenüber dem Gewerblichen und Menschen, die weder als die eine oder andere Person von der Abmahnung betroffen waren, waren konstruktiv tätig....

Es wäre schön, würden sich die Gemüter wieder kühlen und eine neue Sachlichkeit den Vorrang bekommen, es wäre freundlich, Booklooker gegenüber fair zu bleiben und vor allem im Umgang miteinander, auch wenn es virtuell sicher leichter ist, sich ironischen, sartirischen oder sarkastischen Raum zu verschaffen..
Vielen Dank für den Beitrag - genauso sehe ich es auch.
cu
Erzkanzler

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 22:48
von schenkelmeer
gelöscht

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 13:31
von booklooker.de
Hallo an alle,

wir haben den lezten Beitrag gelöscht.

Persönliche Beleidigungen haben im Forum nichts
zu suchen. Wir finden es schade dass die Diskussion
teilweise so ausartet, das muss in unseren Augen nicht
sein.

Schönen Gruß
Das Team von booklooker.de

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 13:39
von hanischu
krimtango hat geschrieben:Naja, ganz stimmt das nicht. Schließlich haben einige, z.B. bücherwurm 03 und ich, ihre Angebote ganz rausgenommen, bis die Sache ausgefochten ist.
ok, dann sind es 1,705 % :roll:

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:00
von fuerst51
An booklooker:

Danke.

LG

Betti

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:43
von schenkelmeer
booklooker.de hat geschrieben:Hallo an alle,

wir haben den lezten Beitrag gelöscht.

Persönliche Beleidigungen haben im Forum nichts
zu suchen. Wir finden es schade dass die Diskussion
teilweise so ausartet, das muss in unseren Augen nicht
sein.

Schönen Gruß
Das Team von booklooker.de
wenn ihr so ein merkwürdiges Thema startet und so unglaubwürdig durchführt, dürft ihr euch auch nicht über merkwürdige Beiträge wundern. Und wenn ihr Beleidigungen löscht, dann tut es doch auch mal da, wo sie anfangen.
Immerhin hat dieses Forum doch etwas Realität offenbart, die mir sonst verborgen geblieben wäre...
(Nur) dafür: danke!

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 17:51
von schenkelmeer
bücherwurm03 hat geschrieben: du bist kein gebürtiger bremer oder? dafür bist du irgendwie nicht entspannt genug.

gruß bücherwurm03
Dummheit bleibt Dummheit, auch wenn ihre Kommentierung zensiert wird!
Diese Zensur sagt dann höchstens etwas über das Verhältnis des Zensierenden zur Dummheit aus. Und wer sich damit angesprochen fühlt, kann eigentlich nur 'im Recht' sein...
Ihr zieht hier diesen Katastrophen-Thread durch, zensiert ausufernde Reaktionen und spielt euch dann noch als Abstimmungsdemokraten auf.
Toll!

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 18:30
von Mr.Manoon
Nein ! Hier ist nicht der Zensor :lol:
Jetzt krieg dich mal wieder ein, gewisse Formulierungen gehören nicht hier her, ausserdem hast du das doch nicht nötig - oder ?
Das braucht man auch nicht begründen, das ist so >.< 8)

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 18:37
von el
schenkelmeer hat geschrieben:Dummheit, auch wenn ihre Kommentierung zensiert wird![/color]
Diese Zensur sagt dann höchstens etwas über das Verhältnis des Zensierenden zur Dummheit aus. Und wer sich damit angesprochen fühlt, kann eigentlich nur 'im Recht' sein...
Ihr zieht hier diesen Katastrophen-Thread durch, zensiert ausufernde Reaktionen und spielt euch dann noch als Abstimmungsdemokraten auf.
Toll!
Schau mal

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 21:16
von d_r_m_s
im Gegensatz zu manchen anderen Foren habe ich es hier bisher nicht erlebt, dass Meinungen zensiert wurden ... obwohl die Bemühungen von Booklooker von manchen nicht einmal als guter Wille anerkannt werden ... die Löschung von Beleidigungen rechne ich allerdings nicht zu Zensurmassnahmen ...

und falls dem Booklooker-Team etwas Wesentliches in Sachen Beleidigungen in der Vergangenheit entgangen sein sollte, dann sag doch genau dort Bescheid ... anstatt hier im Forum zu demonstrieren, wie man es besser nicht machen sollte ...