Seite 2 von 3

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 20:25
von Bühermaus17
Indiana Jones !
Das würde mir auch Spaß machen....die Bücher die Ärzte und Ingenieure haben sind eher trocken,modern und...langweilig....aber mal sehen...
bin schon etwas neidisch :oops:

trotzdem viel Spaß ! :mrgreen:

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 20:49
von Flachs
vdp1100 hat geschrieben:Besonders nett war es eine Waffe in einem Buch zu finden: wurde in Form der Pistole im Buchblock ausgestanzt (geschnitten) und dann sorgfältig am Rand innen mit Papier kaschiert. So konnte unauffällig eine Waffe verborgen werden - Pistole wurde in WBK eingetragen und gehört heute mit Buch zu meiner Sammlung.
In ähnlicher Art und Weise hab ich Schmuckschatullen gefunden - oft künstlerisch wertvoll ausgeführt. Meistens leider ohne Inhalt - aber manchmal waren noch kleinere Schmuckstücke drinnen.
Das sind ja aufregende Fundstücke! Bisher kenne ich sowas nur vom Hörensagen. Auf Deine Fotos bin ich sehr gespannt! :wink:

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 22:14
von Bühermaus17
dito !
klingt wie der Traum eines Antiquars

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 23:54
von Summerhill1972
Neugierig ist gar kein Ausdruck für meine Wißbegierde,denn so etwas habe ich noch nie erlebt.Habe aber schon tausende von Büchern gekauft.

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 11:32
von vdp1100
In der Regel durchforsten verständige Antiquare/Buchanbieter ihre Verkaufsware BEVOR sie zu den Kunden kommt :mrgreen:
Ich kenne einige Profis im Münchner und Wiener Bereich die private Lesezeichen aller Art aus ihrer Verkaufsware zusammengesammelt haben - manch einer präsentiert voller Stolz die Fundstücke unter Glas an exponierter Stelle im Verkaufslokal.

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 12:00
von Bühermaus17
Lesezeichen aller Art habe ich auch in einer Kiste, seltsamste Sachen....allerdings keine Pistolen :mrgreen:

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 18:38
von Enibas
Da kann ich beim besten Willen nicht mithalten. Ein paar meiner gekauften Bücher stanken höchstens nach Rauch. :shock:

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 22:26
von bücherwurm03
Enibas hat geschrieben:Da kann ich beim besten Willen nicht mithalten. Ein paar meiner gekauften Bücher stanken höchstens nach Rauch. :shock:
na solange der zigarettenstummel nicht als lesezeichen noch drin war :mrgreen:

ich habe mal einen zeitungsartikel über den autor des buches in einem buch gefunden und ein herzlesezeichen aus blech. das war es aber auch schon.

die waffe ist aber der hit :D

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 23:14
von vdp1100
Nun - das Schießdingens war ja kein wirkliches Lesezeichen - da wurde eben das ganze Buch zum Versteck umfunktioniert. War wohl in Krisenzeiten eine geeignte Methode Waffen verstecken zu können.... ich kann mich noch an Erzählungen von Verwandten erinnern das von den Besetzern 1945 der gesamte Garten, Wiese beim Haus und weiteres Gelände sorgsamts durchwühlt worden ist.
Nach Kapitulation durften alle Waffenbesitzer ihre Schußteile abgeben - ich kann heute noch nicht sagen wie es meinen Anverwandten gelungen ist wertvolle Jagdwaffen (Purdy's) dem allgemeinen Zugriff zu entziehen können. Sicherlich wurden Langwaffen nicht in einem Buch versteckt - dafür waren nur relativ kleine Handfeuerwaffen geeignet.
In der Buchschatulle waren auch noch einige scharfe Patronen verborgen - scheint so das die Person welche die Waffe versteckt hat vorausschauend gedacht hat.

Die Herren von der Stadt für WBK waren schwer begeistert ob des Verstecks - hat knapp ein halbes Jahr gedauert bis alle Widrigkeiten überwunden waren und ich die Waffe wieder mit nach Hause nehmen durfte - bin seit 1988 Jäger und habe seit 1993 eine Beteiligung an einem Jagdrevier. Jagd gehört für mich zum Leben dazu, da wir Menschen die natürlichen Feinde vom Rot-, Schwarzwild und sonstigen Waldbewohnern ausgerottet haben - muss nun eben der Mensch regulativ tätig werden.
Dabei bin ich Vegetarier und habe trotz Jagderfolg Mitleid mit den Tieren - mein Großonkel war so spleenig das er viele Jahre mit einem Wildschwein (als STreifling bekommen) lange Spaziergänge und fast eine besondere Beziehung zur Sau gepflegt hat. Kann mich noch gut erinnern wie er mit seiner Lizzy jeden Morgen eine große Runde auf dem Grundstück gelaufen ist - Schweine sind ja ultraintelligente Tiere und ungeheuer lernfähig. Eigentlich viel zu schade sie abzuschiessen nur weil der Maisbauer wegen Ernteschäden mosert....

Hier befinde ich mich in der Zwickmühle und entscheide für Wohlergehen der Allgemeinheit und schiesse eben Schwarzwild.

*offtopicende*

Sorry für mein Abschweifen -

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 23:27
von Bühermaus17
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 00:28
von lemmy
@vdp - auch off-topic:
Ich muss jetzt einfach mal loswerden, dass ich finde du hast/hattest eine wirklich bemerkenswerte Verwandtschaft! :wink:
Macht Spaß darüber zu lesen. :lol:

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 11:22
von Bice
bücherwurm03 hat geschrieben:
ich habe mal einen zeitungsartikel über den autor des buches in einem buch gefunden
Einen Zeitungsauschnitt vom Autoren habe ich auch mal gefunden. Und zwar weiss ich sogar noch von wem: von Curd Riess...

Auch sonst finde ich mal das eine und andere: Kassenbons, Ansichtskarten etc.

Nur was Geld anbelangt, da happert es ganz gewaltig, fand ich leider leider noch nie. :(

Doch kannte ich mal wen, die hat immer irgendwo in der Wohnung Geldnoten versteckt, auch in Büchern. Ich erinnere mich, dass ich sie damals gefragt habe, ob sie die denn auch immer wieder findet, oder gar vergisst.

In jenen Büchern, die ich weitergebe wird man wohl auch so einiges finden. Vor allem Büroklammern. Die brauche ich nämlich für meine Biografien, weils es da meistens einen Anhang gibt mit den Fussnoten-Erklärungen, Quellenliteratur etc., da muss man halt öfters mal hin und herblättern, und wenn ich die Seiten mit einer Büroklammer fixiere, finde ich locker dorthin, ohne wieder lange rumblättern zu müssen....

@vdp.....wenn ich mich nicht täusche, dann gibt es im Zoll- und Schmugglermuseum in Gandria http://www.musee-suisse.ch/d/gandria/index.php auch so ein ausgehöhltes Buch.

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:42
von krimtango
Ach wie schön! In Gandria war ich (in meinem früheren Leben) mit dem Vater meiner Töchter mal Kaffee trinken; allerdins gab es wohl damals das Museum noch nicht. Wir haben immer schöne Ferien im Tessin verbracht; inzwischen lebt er dort (mit Freundin), und ich habe in Frankfurt unsere beiden Töchter erzogen. So spielt halt das Leben.

Aber danke für die schöne Erinnerung, Bice!

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 15:17
von Bice
Krimtango

oh ja, das Leben kann einen schon ganz gehörig rumbeuteln, das ersehe ich auch aus meinen Biografien, was doch manche Menschen alles mitmachen müssen/mussten. Ich glaube, ich habe da noch nie jemanden "kennengelernt", dessen Leben ohne Brüche abgelaufen wäre.
Und man wächst ja eigentlich auch durch solche Brüche, meistens zumindest. Es gibt auch welche, die daran zerbrochen sind.

Das Museum befindet sich halt nicht direkt im Dörfchen Gandria, sondern am entgegengesetzten Seeufer, in "Cantine di Gandria", auf der Schattenseite sozusagen, dort hatten die Einwohner von Gandria einst ihre Weinkeller, weils dort kühler war, aus solchen privaten Weinkellern, oft hineingeschlagen in den Felsen, haben sich dann später die Grotti mit Getränkeausschank für die Oeffentlichkeit entwickelt. So gibt es an jenem Seeufer 2 solcher Grotti.... und paar wenige Gehminuten Richtung ital. Grenze befindet sich dieses Museum. In früheren Jahren war das glaubs eine Zollstation.

Ich weiss jetzt nicht mal, ob man dieses "Cantine di Gandria" überhaupt mit dem Auto erreichen könnte. Wir sind jedenfalls mit dem Schiff von Gandria hingefahren.

Jaja, das Tessin ist schon immer eine Reise wert.

Re: Geld im Buch gefunden

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 18:13
von rosemarieheide
hey leute, es passt nicht direkt hier rein aber ich hab da mal ne frage.

ich hab mir neulichs ein buch érsteigert. als ich es bekommen hatte habe ich im buch einen geldschein gefunden. was mache ich jetzt mit diesem geld ?

danke für eure antworrten