Seite 2 von 3

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 11:58
von m.kusanagi
ok, dann sind es also diese 2 Punkte:
DHL label inkl CN22 Ausdruck und die Handelsrechnung?
vielen Dank !

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 16:52
von m.kusanagi
und was macht Privatperson bei der Angabe zu VAT oder UST-Id ?
Und auch noch diese Warentarifnummer bereitet mir Sorgen, was geb ich da an?
Hab da im netz was gefunden, aber obs stimmt: 4901 ???
Und diese höllische Warenverkehrsbescheinigung macht mich schlicht ratlos....

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 16:58
von briefmarkenjaeger
Eine VAT oder UST-ID hast du als Privatperson nicht. Du könntest vielleicht noch auf den Ausdruck schreiben, dass es sich bei dir um eine Privatperson handelt.
Die Warentarifnummer von Büchern lautet: 49019900. Falls du andere Waren verschicken solltest, so kannst du die Warentarifnummer hier ermitteln:
https://www.zolltarifnummern.de/2021/49019900

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 17:10
von surfzocker
Ich muß das hier loswerden:
Deine Hilfestellungen sind hinsichtlich Inhalt, Freundlichkeit und Antwortzeit beispielhaft!
Chapeau!
Sowas ist Kern eines Hilfeforums.

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 17:38
von m.kusanagi
und diese Warenverkehrsbescheinigung?

und jetzt schon mal ein dickes Dankeschön!!

@surfzocker: schliess ich mich an!

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 18:15
von briefmarkenjaeger
Das Formular für die Warenverkehrsbescheinigung kenne ich nicht, aber ich vermute mal, dass darin Auskunft über das Herkunftsland der Ware gegeben werden muss.

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 20:06
von Wandsbek
Um die Warenverkehrsbescheinigung müssen wir uns erst ab einem Warenwert von über 6000 Euro kümmern. Vorher können wir vergessen, daß es sowas überhaupt gibt. Gar nicht drüber nachdenken, sonst kommt die EU oder GB oder der Weltpostverein oder der IWF noch auf Ideen.

Auf dem CN22 und CN23 Foemular gibts ein Kästchen wo ein Länderkürzel zum Ursprungsland der Ware eingegeben wird, das muß reichen.
Ursprungsland ist das Land in dem das Buch gedruckt wurde, nicht das Land in dem der Verleger seinen Firmen- oder Feriensitz hat.

CN muß unterschrieben werden, da bin ich immer drauf und dran, das zu vergessen, wenn ich mich duch den ganzen Kram getüdelt hab.

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 20:39
von m.kusanagi
noch was entdeckt:
Terms of Delivery/Frankatur
was gibt man da ein?

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 20:45
von briefmarkenjaeger
Ich gebe dort immer als Incoterm, bzw. Term of Delivery: DAP an (delivery at place).
In dem Fall trägst Du als Verkäufer die Kosten und die Risiken bis zur Ankunft der Ware an einem vereinbarten Bestimmungsort. Etwaige Import- sowie Zollkosten werden dabei vom Käufer übernommen.

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 21:31
von m.kusanagi
und private Verkäufer? Was würdest Du empfehlen?

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 21:47
von briefmarkenjaeger
Als Privatperson würde ich dort ebenfalls DAP angeben, sofern ich nicht als Verkäufer die Verzollung zahlen möchte. Die Versandkosten wirst du ja vermutlich vom Käufer bereits erhalten haben. Der Incoterm bezieht sich hauptsächlich darauf, dass der Käufer für die Zollabwicklung, sowie für die Zollkosten verantwortlich ist.
Falls die Ware auf dem Versandweg verloren geht, so bist du ja als privater Anbieter nicht verpflichtet für den Verlust aufzukommen, sofern man den Versand plausibel nachweisen kann.

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 14:45
von m.kusanagi
vielen Dank, vorerst keine weiteren Fragen mehr!

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 16:09
von m.kusanagi
Ich muss noch eine (letzte?) Frage loswerden:
was ist mit den Feldern in der Handelsrechnung, die von Privatpersonen nicht ausgefüllt werden: einfach leer stehen lassen?
Oder muss da ein entsprechender Vermerk rein wie zB 'privat'?

vielen Dank!

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 16:25
von briefmarkenjaeger
Was sind das denn für Felder? Falls es das Feld für die USt-ID oder die EORI-Nr ist, so würde ich die Felder einfach freilassen und handschriftlich noch darauf hinweisen, dass du eine Privatperson bist.

Re: Versand nach UK, Zollformalitäten?

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 17:20
von m.kusanagi
wie kann man denn hier ein pic einfügen? das würde mehr als 1000 Worte erklären?!
das kleine icon mit dem bild bringt nur das: "[ img ] [ /img ]" aber wie füg ich ein Bild ein????? :-(