Seite 2 von 3

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:51
von vitalis
Daran habe ich auch schon gedacht. Ich würde mitmachen.

Versprochen. :wink:

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: So 19. Jan 2014, 03:49
von antje
Ich hätte dafür auch ein paar Euro übrig, auf jeden Fall!

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: So 19. Jan 2014, 07:02
von d_r_m_s
.
.
.
.
.
.
.

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:49
von vitalis
Lübbe hat das eigene Interesse an Teilen des Weltbild-Konzerns konkretisiert. Demnach haben die Kölner ein Auge auf den E-Commerce des Unternehmens geworfen. Aufs Tolino-Parkett will sich der Verlag nicht wagen.
Wir können noch 20 Millionen Euro einsetzen"

Bastei-Lübbe-Vorstandschef Thomas Schierack hat in der "Wirtschaftswoche" Interesse an Weltbilds Digitalgeschäft geäußert. Im Interview mit dem BöBla wird er konkret.
Mehr: http://www.boersenblatt.net/690092/

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 09:56
von Bücherwurm14167
Spiegel: Insolvente Buchhandelskette: Thalia-Eigentümer prüft Einstieg bei Weltbild
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 45036.html

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 12:17
von vitalis
Dagegen meldet das BöBla, die vom "Manager Magazin" beschriebene Interessensbekundung komme zu einem sehr frühen Zeitpunkt, denn das Filialgeschäft befinde sich bekanntermaßen nicht in der Insolvenz - ist also offiziell erst einmal nicht zu haben.
Advent zeigt Interesse am Filialnetz von Weltbild

Der Finanzinvestor Advent, Mehrheitseigner der Thalia-Mutter Douglas, ist nach Informationen des "Manager Magazins" an einem Einstieg bei Weltbild interessiert. Auf Anfrage von boersenblatt.net wollte Advent die Meldung nicht kommentieren.
Weiter auf BöBla: http://www.boersenblatt.net/690690/

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 12:21
von vitalis
Und weiter geht's:
Weltbild strebt mit Rabatten die Umsatz-Wende an

"In der aktuellen Situation sind treue Kunden wie Sie für uns besonders wichtig. Deshalb bedanken wir uns herzlich mit einem Treue-Gutschein bei Ihnen." Weltbild will die verunsicherten Kunden bei der Stange halten und den Umsatz durch seine Gutscheinantkion befördern. Geschäftsführer Carel Halff leiht der Aktion sein Gesicht.
Ebenfalls im BöBla: http://www.boersenblatt.net/690801/

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 15:14
von vitalis
Millionen für Weltbild: Bischöfe schmeißen vielleicht Rettungsring ins trübe Wasser

Die katholische Kirche unterstützt angeblich Weltbild. 65 Millionen sollen helfen, damit das Geschäft weitergehen kann, die Aufspaltung verhindert wird.
Bis zu 65 Millionen Euro wollen die kirchlichen Eigentümer "im Interesse der Mitarbeiter der Verlagsgruppe Weltbild" aufbringen ? das hat die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) in Würzburg beschlossen. Über die Verwendung entscheidet ein Ausschuss.
Das BöBla berichtet: http://www.boersenblatt.net/691577/

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 15:30
von Bücherwurm14167
Dann muß aber bald das Thread-Thema geändert werden.

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 15:39
von vitalis
Bis jetzt nix als Schall und Rauch. Die schwenken bloß ihre Weihwasserkübel ein bisschen hin und her, um das gemeine Volk zu beruhigen.

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 19:54
von vitalis
Es bietet sich an, den Thread doch umzunennen und zwar nach dem weltberühmten Song von Roberto Blanco: "Heute so, morgen so". :lol: Denn nunmehr heißt es:
Der Rettungsplan könnte platzen

Die Rettung der Verlagsgruppe Weltbild ist in Gefahr: Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" soll sich Maximilian Hugendubel weigern, im Zuge der Herauslösung seiner Buchhandelsfilialen aus der DBH (Deutsche Buch Handels GmbH) auch die Filialen von Weltbild Plus zu übernehmen. Dieser Schritt wäre aber notwendig, um die DBH vor einer Folgeinsolvenz zu bewahren und die Sanierung der Verlagsgruppe abzusichern.
Folget wiederum dem BöBla: http://www.boersenblatt.net/692126/

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:02
von vitalis
Da freut sich die Führung, lass doch die Belegschaft zittern
Griff in die Kasse: Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz hat Mitte Februar beschlossen, das Gehalt der Führungskräfte aufzustocken – und zwar bereits ab Monat Januar. Das Insolvenzgeld wird nur bis zu einem Monatsverdienst von 5.950 Euro gewährt. Die Zulage von 410.000 Euro im Monat zahlt Weltbild aus der Insolvenzmasse, um einen Exodus der Top-Kräfte zu verhindern ? der Betriebsrat protestierte vergeblich.
Weiterlesen > http://www.boersenblatt.net/756101/

Außerdem stehen bei Welbild plus bis zu 100 Standorte auf der Kippe.

Weiterlesen > http://www.boersenblatt.net/756139/

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 08:12
von d_r_m_s
.
.
.
.
.

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 16:26
von vitalis
Weltbild jetzt alleiniger Gesellschafter von bücher.de

Wie Weltbild-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz mitteilt, wird Weltbild alleiniger Inhaber des Online-Buchhändlers bücher.de: Die Augsburger haben die restlichen 33,3 Prozent Anteile an bücher.de von der Axel Springer SE übernommen. Diese hatte die Anteile 15 Jahre gehalten.

mehr > http://www.boersenblatt.net/812702/

Re: Dingdong - Kirchen läuten Weltbilds letzte Stunde ein

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 22:34
von hootie
Um etwas die Spitzen eurer herauszunehmen.

Bei WB bin ich, weilse gute Produkte, die tatsächlicxh lange heben, anbieten. :wink:
Nun, jetzt gibts eine Veränderung in der Firmenstruktur, gerade zu gesagt, es nimmt jemand was.

Wirds billiger? Ja natürlich wirds. Anfangs.
Wird BL auch mal billiger :wink: ?

Wenn ich keinen Durchblick habe, reduziere ich mich darauf:

Ist mir ein Buch auch ne Unterhaltung mit meinem Buchhändler wert?

Ja, ist es.

Wobei ich oftmals den Verdacht habe, nach gesponner Unterhaltung selber mal zur Feder zu greifen,
um eben bei einem herrlichen Durchlauf von sage und vergess ich zwei Flaschen Rotwein folgendes festzumachen: Pass auf die Tür auf. Sie ist aus Glas.


Um den Kreis zu schließen:
WB hat sehr schöne Accesoires, sei es für die Küche oder auch zu betrachten andere Dinge, welche bei mir eine Heimat gefunden haben.

Und jetzt kommt ein anderer, der da sagt: Mit euch mach ich meine Knete.
Lass ihn.