Seite 2 von 2

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 21:02
von bebbi
diebuecherwuermer hat geschrieben: ACHTUNG: das gilt nur für das NICHT-EU-Ausland. Also für Österreich nicht, für die Schweiz aber schon.
Ah, danke für den Hinweis.

S. auch: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Po ... _node.html


Schanden wird es aber kaum, wenn man den drauf macht ... :-)

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: So 5. Jan 2014, 00:09
von antje
Danke, diebuecherwuermer und bebbi . Ins Nicht-EU-Ausland verkaufe ich i. d. Regel nicht, ins EU-Ausland habe ich noch nie eine Zollerklärung drauf gemacht - weder nach Spanien, noch nach Österreich oder Frankreich, und auch in die Schweiz hab ich vor Jahren mal eine Büchersendung ohne verschickt, glaube ich. Das waren aber alles Buchsendungen international, keine Päckchen oder Pakete. Ich glaube, ein einziges Mal habe ich mal eine Zollerklärung ausfüllen müssen, war wirklich nicht schwer.

So, jetzt zum Zustellungsnachweis: Ich bin gewerblich und versende, z. B. nach Austria, eine Buchsendungen International. Wie funktioniert denn der Zustellungsnachweis? Aus dem Text hinter dem Link bin ich nämlich leider überhaupt nicht schlau geworden. Ich weiß so viel, dass es um die U-St.Befreiung geht. Wenn ich das nicht mache, müsste ich also USt für diese Sendung bezahlen. Aber wie ich das verhindern soll, habe ich leider überhaupt nicht kapiert... Ich wäre dankbar, wenn mir das mal jemand für Doofe - in meinem oben beschriebenen Fall - erklären könnte.

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: So 5. Jan 2014, 08:09
von mausi44
Hallo Antje,

das ist auch die Frage,was ich oben meinte.
Ich muß ja den Versand/Erhalt nachweisen.
Das ginge ja dann nur versichert bzw.Einschreibebrief mit Aufschlag.Den Erhalt kann man sich dann durch die Sendungsnummer ausdrucken.
Eine andere Möglichkeit sehe ich z.Z.auch nicht.

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: So 5. Jan 2014, 10:46
von antje
Das würde ja bedeuten, dass ich die Büchersendung international für mich ad acta legen könnte...

Wenn das so ist, werde ich auch nicht mehr ins Ausland verkaufen. Versicherte Versandarten sind viel zu teuer! Aber so richtig kann ich das noch nicht glauben.

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: So 5. Jan 2014, 10:49
von bebbi
Schon mal beim Finanzamt oder Zoll nachgefragt?

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: So 5. Jan 2014, 11:15
von antje
Noch nicht. Werde ich tun.

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: So 5. Jan 2014, 12:10
von tzgermany
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt am Problem vorbeischreibe, und ohne Gewähr: Dieser Zustellungsnachweis ist dann erforderlich, wenn die Sendung von der deutschen Umsatzsteuer befreit ist. Dies ist dann möglich, wenn die Sendung ins Ausland geht, also beispielsweise nach Österreich. Dann kannst du statt der deutschen die österreichische Umsatzsteuer bezahlen und wirst dann von der deutschen Umsatzsteuer befreit. Nur in diesen Fällen ist der Zustellungsnachweis erforderlich, denn dieser dient dazu, dass du dir nicht unberechtigterweise die deutsche Umsatzsteuer ersparst. Wenn du die deutsche Umsatzsteuer berechnest, besteht für den Staat als Steuerempfänger hingegen keine Notwendigkeit, dies zu überprüfen, da er so ja seine Steuer erhält.

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: So 5. Jan 2014, 13:22
von antje
Ok, danke, das hilft doch mal weiter! :-) Nicht am Thema vorbeigeschrieben. :D

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 11:08
von kalokalokairi
Inzwischen ist das Heftchen "Leistungen und Preise" mit wirklich allen Versandmöglichkeiten online zu haben:

https://www.deutschepost.de/content/dam ... 1-2014.pdf

Die gedruckte Fassung gibt es in Filialen nur auf (manchmal hartnäckige) Nachfrage - sie liegt nie irgendwo aus. :-)

Re: Änderungen Versandkosten zum 1.1.

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 12:46
von bebbi
kalokalokairi hat geschrieben: Die gedruckte Fassung gibt es in Filialen nur auf (manchmal hartnäckige) Nachfrage - sie liegt nie irgendwo aus. :-)
In unserer Post-In-Shop-Fiale schon. Da sind die auch freundlicher als bei der Post früher. Und kompetent auch noch.