Seite 845 von 848

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:26
von Allegra1
Hat irgendwer ein gutes Rezept, um gebrannte Mandeln selber zu machen ?
Finde zwar einige bei chefkoch, - wüsste aber gerne , ob jemand von euch schon Erfahrungen damit hat.

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:41
von Keinohresel
Allegra, eine Einbrenne ist eine Mehlschwitze. Essig nach Geschmack, weißer Balsamico geht sicher auch.

Bei uns gab es heute Kohlrouladen.

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:44
von Maulwurfshaufen
Einbrenne ist eine normale helle Soße. Also Fett in den Topf und erhitzen, zwei Esslöffel Mehl und 1/2 Teelöffel Salz dazu, langsam mit Wasser auffüllen, rühren, rühren, rühren (nicht bräunen lassen!), wieder etwas Wasser, rühren - aus dem anfänglichen Kloss wird bei ständigen Wiederholungen langsam eine Soße.
Essig nach Belieben (ich mach das immer frei Schnauze) - ca. 1 Teelöffel von Deinem Essig und nochmal so viel Zucker, vielleicht etwas mehr.
In den vermengten Senf löffelweise Soße geben und einrühren, dann die Mischung in die restliche Soße rühren. Eventuell nachsalzen.
Die gekochten und geschälten Eier in die Soße geben und dann normal mit Salzkartoffeln servieren. Am liebsten essen wir dazu Rote Bete oder auch Senfgurken.

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:47
von Maulwurfshaufen
Oje, da verrenke ich mich hier förmlich und Eselchen sagt klar und einfach: Mehlschwitze. So heißt das Zeug auch, bin nur nicht drauf gekommen. Danke! :lol:

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:49
von Keinohresel
Mauli, machst du die Rote Beete selber und wenn ja, wie macht ihr sie bei euch? Ich bekomme sie immer eingemacht von meiner Mutter - seeehr lecker!

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:51
von Keinohresel
Mauli, manch einer weiß auch mit Mehlschwitze nichts anzufangen bzw. weiß nicht, wie sie zubereitet wird. Danke für deine Mühe :wink:

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 23:09
von Maulwurfshaufen
Nein, die Schmadderei mache ich nicht mehr. Da sieht die Küche hinterher immer aus wie Sau und ich auch, weil ich Probleme habe, was festzuhalten. Da kaufe ich die jetzt immer selber. :roll:

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 00:04
von Keinohresel
Ich würde das auch nicht selber machen wollen. Das Zeug färbt ja so!
Meine Mutter hatte bisher Rote Beete im eigenen Garten, und es steht noch einiges Eingemachtes im Keller. Aus Altersgründen hat sie aber dieses Jahr ihren Nutzgarten stark reduziert.

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 15:14
von antje
Rote Bete find ich zum Schütteln....eins der wenigen Gemüse, die ich überhaupt nicht mag, und Kohlrabi. Die krieg ich auch nicht runter.

Gestern gab es bei mir Bunte Sauerkrautpfanne (für Göga mit Gehacktes, für uns mit vegetar. Filetstreifen),

heute gibt es (wir essen immer nachmittags, wenn mein Mann heimkommt) Möhren-Tomaten-Cremesuppe mit Currynote :-)

Beides Eigenkreationen und saulecker!

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 18:48
von Keinohresel
antje hat geschrieben:Beides Eigenkreationen und saulecker!
antje, gute Rezepte werden hier immer gern genommen... :)

Heute bei uns: Kabeljau und Mangold.

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:55
von antje
Na ja, die Möhrensuppe gibt es ja so ähnlich zu Hunderten im Net, aber ich mag diese ewige Kokosmilch da drin nicht. Also hier meine Variante:

Möhren-Tomatensuppe mit Currynote

Für 2 Personen:

1 – 1,5 Pfund Möhren
ein bis zwei Zwiebeln, evtl. rote
1 mittlere Dose Tomaten in Stücken
Evtl. ein bis zwei kleine Kartoffeln
Rote Currypaste
Etwas Ingwer oder Ingwerpulver
Salz und Pfeffer, Gemüsebrühe
Etwas Butter

Zwiebeln in grobe Stücke, Möhren in Scheiben oder Stücke schneiden, in Butter andünsten, Tomaten dazugeben, Wasser angießen, Gemüsebrühe dazu. Kochen lassen, bis die Möhren ziemlich weich sind. Das Ganze pürieren (evtl. vorher einige noch knackige Möhrenstücke zurücklassen). Mit Ingwer(pulver), roter Currypaste (ca. 2 Teelöffel, je nach Geschmack), etwas Salz und Pfeffer würzen.


Ich hatte leider keinen frischen Ingwer, der muss natürlich etwas früher dran. Und die rote Currypaste hab ich zum ersten Mal ausprobiert, das schmeckt sehr lecker. Aber mit Currypulver geht es sicherlich auch. Kartoffeln hab ich heute auch weggelassen. Geht gut auch ohne und hat toll geschmeckt. Wenn Söhnchen nachher gegessen hat, ist sie alle. :D

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:57
von antje
Bunte Sauerkrautpfanne

Für 2 Personen:

250 – 300 g Sauerkraut (kl. Dose)
1 rote Spitzpaprika, mittelgroß
250 – 300 g Porree
1 Zwiebel
Tomatenmark
Sre. Sahne
500 g Gehacktes bzw. vegetar. Filetstreifen

Gehacktes bzw. vegetar. Filet, Zwiebeln und Paprika andünsten, Porree und anschließend das Sauerkraut dazugeben, kurz mitdünsten, gut verrühren, Tomatenmark dran, mit Salz und Pfeffer abschmecken (durch das Sauerkraut und das Tom.mark braucht man nur wenig würzen!), ein Klecks saure Sahne dazu.

Ohne Gehacktes/vegetar. Filet als Gemüsebeilage!

Wer das mag und mehr braucht, kann mehr Sauerkraut nehmen. Uns reicht das kleine Döschen bei diesem Rezept sogar zu dritt...und es geht ratzfatz! :D

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 19:58
von antje
Hmmm, Mangold - wo hast du denn den jetzt noch her? Eigener Garten? Es heißt doch immer, nach dem ersten richtigen Frost gibt es keinen mehr. In meinem Bioladen jedenfalls gab es keinen mehr zuletzt.

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 21:06
von Allegra1
Ui antje, die Rezepte lesen sich wirklich sehr sehr lecker. Werd ich sicher mal nachkochen,- wobei mein Männe leider kein " Suppenkasper" ist :wink: . Er fragt dann, wann die Hauptspeise kommt :wink: .

Mit der Mehlschwitze...ähm...na ja....räusper....Kann man nicht auch irgendwie ne fertige Soße nehmen ? :roll: :oops:

Re: Was kocht Ihr denn heute?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 21:14
von christhomson
Allegra1 hat geschrieben:Ui antje, die Rezepte lesen sich wirklich sehr sehr lecker. Werd ich sicher mal nachkochen,- wobei mein Männe leider kein " Suppenkasper" ist :wink: . Er fragt dann, wann die Hauptspeise kommt :wink: .

Mit der Mehlschwitze...ähm...na ja....räusper....Kann man nicht auch irgendwie ne fertige Soße nehmen ? :roll: :oops:
Um mich kurz einzubringen:

Nimm einfach Sahne. Oder Jogurt. Noch besser: Ne Remoulade, etwas Majonäse, und nicht zu vergessen:
Frischkäse. Gut durch mischen und fertig ist der Lack.

Reste der Sosse könnt ihr auch zum Schuhe putzen hernehmen. Das ist wahr. Ich mein das nicht :wink: :oops: