Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

PayPal, Vorkasse, Rechnung, Europaüberweisung - Erfahrungsaustausch für Verkäufer.
JosefN
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 16:52

Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von JosefN »

Am Samstag, 12.10.2024 um 16:44 wurde ich sowohl mit einer SMS auf das Mobiltelefon als auch via E-Mail von service@paypal.de aufgefordert, „ein paar Informationen“ einzureichen. „Sobald wir diese Informationen erhalten, werden wir Ihnen schnell mitteilen, ob wir Ihre Kontoaktivitäten weiterhin verarbeiten können… Wir werden Sie innerhalb von 3 Tag(en) über das Ergebnis der Überprüfung und etwaige nächste Schritte informieren.“ Ein Geldtransfer mit Paypal sei bis dahin nicht mehr möglich.
Gefordert wurden konkrete Informationen zu einem Buchverkauf auf der Booklooker-Plattform mit der Transaktionsnummer 9UU436872M6456825. Es ging um eine Zahlung in Höhe von 57,00 Euro auf mein Paypal-Konto bei Booklooker am 11.10.2024. Ich wurde aufgefordert „die Artikel oder Dienstleistungen dieser Transaktion“ zu beschreiben.
Der Forderung wurde noch am Abend desselben Tages, des 12.10., auf der Paypal-Webseite entsprochen. (Die 57,00 Euro waren der Kaufpreis gewesen für ein antiquarisches Buch von Napoleon III über die Geschichte Julius Caesars nebst Atlas zum Gallischen Krieg.)
Am 17.10.2024 war noch keine Mail von Paypal eingegangen. Eine Mitarbeiterin, die ich am Telefon schließlich erreichte, sagte, sie hätten die obengenannten Informationen nicht erhalten. Ich wurde aufgefordert, über die Webseite https://www.paypal.com/documentcenter/upload/b981... sowohl meinen Personalausweis (Vorder-und Rückseite) als auch die Versandnachweise meiner bisherigen Verkäufe bei Booklooker einzureichen.
Die gewünschten Dokumente wurden unmittelbar danach, am Mittag des 17.10.2024, als JPG-Datei an die angegebene Adresse gesendet.
Am Morgen des 28.10.2024 war immer noch keine Antwort von Paypal eingegangen und das Konto immer noch blockiert. Eine per Telefon mühsam erreichte Mitarbeiterin prüfte schließlich die eingereichten Dokumente und hat die Sperre aufgehoben. Ein konkreter Grund für die Sperre sei nicht vorhanden gewesen. „Das System sucht sich manchmal einzelne Kunden heraus und prüft deren Transaktionen.“
Das mag glauben wer will.
Haben andere Privat-Verkäufer bei Booklooker ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alsterperle
Beiträge: 1135
Registriert: Di 7. Jul 2015, 20:36

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von Alsterperle »

Es ist nicht besonders schlau, als Privatverkäufer Paypal anzubieten.
Wende dich doch an den booklooker-Support bei weiteren Fragen.
Wandsbek
Beiträge: 142
Registriert: So 21. Okt 2018, 18:47

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von Wandsbek »

Das "System" reagiert auf Trigger-Begriffe, die Alarm auslösen wegen Geldwäsche, Drogenhandel. Kindesmißbrauch, Majestätsbeleidigung gegen Elon Musk oder sonstwas.
Bei mir hat "Common Weeds in the Near East" = Bestimmungsbuch für Gräser mal das "System" alarmiert.
Bei Abebooks war Moby Dick mal gesperrt, weil Dick= Slang männliches Geschlechtsteil.
Mehr KI wird mehr Systemalarme auslösen.
JosefN
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 16:52

Update: Paypal lässt nicht locker.

Beitrag von JosefN »

Kurz nach dem nächsten Verkauf kam am 7.11.2024 eine neue Mail von service@paypal.de:

"Die Zahlung von" (NN) "wird vorübergehend einbehalten. Das Geld wird vorübergehend einbehalten, da Sie ein neuer PayPal-Verkäufer sind und Zeit brauchen, um eine positive Verkaufshistorie aufzubauen. Sie müssen nichts weiter tun. Solange der Käufer keine Anträge auf Käuferschutz stellt oder Probleme mit Ihrem Konto auftreten, wird das Geld nach 213503982314567 Tagen automatisch freigegeben."

Ob es Paypal dann noch geben wird? Meine Lebenszeit ist GottseiDank kürzer...
mausi44
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 20:01

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von mausi44 »

Ich weiß schon,warum ich keine anderen Zahlungsarten anbiete und "Fremde"mein Geld "verwalten" lasse.
Man braucht sich nur mal die negativen Bewertungen von Paypal bei Trustpilot ansehen...
Montgomery
Beiträge: 66
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 21:15

Re: Update: Paypal lässt nicht locker.

Beitrag von Montgomery »

JosefN hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 17:09 Kurz nach dem nächsten Verkauf kam am 7.11.2024 eine neue Mail von service@paypal.de:

"Die Zahlung von" (NN) "wird vorübergehend einbehalten. Das Geld wird vorübergehend einbehalten, da Sie ein neuer PayPal-Verkäufer sind
Danke für die Info. Ich würde davon ausgehen, daß es automatisierte Systemroutinen sind, @wandsbek erwähnte es schon. Ebay hat seit ca. 2 Jahren auch die Zahlungsabwicklung an sich gezogen, d.h. der Kaufpreis geht an ebay. Neue Verkäufer oder Verkäufer, deren letzte Verkäufe länger als 12 Monate zurückliegen, haben dann das Problem, daß ebay bei den ersten 10 Transaktionen den Verkaufspreis nicht unmittelbar auszahlt, sd. für 2-3 Wochen einbehält.

Bei Paypal mußt Du eines bedenken: diese Plattformen sind verkäuferunfreundlich. Wenn Du als Verkäufer Bücher etc. ohne Trackingnachweis verschickst und der Käufer einen Käuferschutzantrag einreichst, mußt Du eine Sendungsnr. vorlegen, die den Erhalt der Sendung quittiert - ansonsten hast Du schon verloren (auch als privater Anbieter, obwohl Du rechtlich nicht dazu verpflichtet bist).

Soll heißen: wenn Paypal, dann am besten nur bei Versand als Paket/Einschreiben. Trotzdem kann Paypal auch nützlich sein, wenn Überweisungen schwer möglich sind (Kauf aus USA oder Japan fallen mir grad ein, Schweiz sollte eigtl. auch ohne Paypal gehen).
Waraegergarde
Beiträge: 42
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 21:52

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von Waraegergarde »

mausi44 hat geschrieben: So 10. Nov 2024, 17:35 Ich weiß schon,warum ich keine anderen Zahlungsarten anbiete und "Fremde"mein Geld "verwalten" lasse.
Man braucht sich nur mal die negativen Bewertungen von Paypal bei Trustpilot ansehen...
Ich biete ebenfalls kein Paypal an.
Auf eine entsprechende Anfrage habe ich so geantwortet:

Hallo,
tut mir leid, ich habe keinen Paypal-Account.

Viele Grüße
x x

Daraufhin bekam ich folgende Antwort:

Frage:
Danke !

Pech gehabt
In der heutigen Zeit keine andere Bezahl-ART als Überweisung - „Todes-Urteil“ ….. .

FOLGE : Kaufe ich halt : WO-a n d e r s ….. !
----------------------------------------------------

Sehr freundliche Antwort.
mausi44
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 20:01

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von mausi44 »

Wer meine Zahlart Banküberweisung Vorkasse nicht mag,braucht nicht zu kaufen.So einfach.
Hatte letztens eine Käuferin,die schrieb,sie könnte auch mit Paypal Freunde zahlen,um so ihre Paypalgebühren zu umgehen.Das habe ich sofort abgelehnt.Dann hat sie aber doch normal überwiesen.
Benutzeravatar
Aristo
Beiträge: 316
Registriert: So 7. Aug 2011, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von Aristo »

mausi44 hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 02:07 Wer meine Zahlart Banküberweisung Vorkasse nicht mag,braucht nicht zu kaufen.So einfach.
Hatte letztens eine Käuferin,die schrieb,sie könnte auch mit Paypal Freunde zahlen,um so ihre Paypalgebühren zu umgehen.Das habe ich sofort abgelehnt.Dann hat sie aber doch normal überwiesen.
Bei mir läuft zu 99% alles über Banküberweisung.
Ich biete aber auf Nachfrage (nicht über die Auswahlmöglichkeit) auch paypal mit der Option an Freunde an. Warum? Weil ich zu 50% Bücher für 1€ verkaufe und nach Abzug von booklooker- und paypal-Gebühren dann kaum noch was übrig bleibt für meinen Verkaufszweck, den Tierschutz. Da kann ich die Bücher gleich ins Altpapier geben und das Geld direkt selber spenden.

Wobei bei dem geschilderten Fall von Dir DU doch die PP-Gebühren als Verkäufer tragen würdest - sie überweist den vollen Betrag, bei Dir kommt nur der Betrag minus Gebühren an. Oder gibts das was neues bei PP?
Gruß - Aristo

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Angebote bei booklooker für den guten Zweck (Tierschutz in Griechenland) - schaut gern rein!
mausi44
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 20:01

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von mausi44 »

Aristo hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 18:37
mausi44 hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 02:07 Wer meine Zahlart Banküberweisung Vorkasse nicht mag,braucht nicht zu kaufen.So einfach.
Hatte letztens eine Käuferin,die schrieb,sie könnte auch mit Paypal Freunde zahlen,um so ihre Paypalgebühren zu umgehen.Das habe ich sofort abgelehnt.Dann hat sie aber doch normal überwiesen.
Bei mir läuft zu 99% alles über Banküberweisung.
Ich biete aber auf Nachfrage (nicht über die Auswahlmöglichkeit) auch paypal mit der Option an Freunde an. Warum? Weil ich zu 50% Bücher für 1€ verkaufe und nach Abzug von booklooker- und paypal-Gebühren dann kaum noch was übrig bleibt für meinen Verkaufszweck, den Tierschutz. Da kann ich die Bücher gleich ins Altpapier geben und das Geld direkt selber spenden.

Wobei bei dem geschilderten Fall von Dir DU doch die PP-Gebühren als Verkäufer tragen würdest - sie überweist den vollen Betrag, bei Dir kommt nur der Betrag minus Gebühren an. Oder gibts das was neues bei PP?
Keine Ahnung,wie das bei Paypal läuft,daß wurde mir von ihr so erklärt.Aber da ich eh nicht bei Paypal bin,ist das egal.
Bei Paypal Freunde hat man aber keinen Käuferschutz,da wurde schon oft davor gewarnt.
Aber jeder muß selber wissen,was er tut.
Benutzeravatar
Aristo
Beiträge: 316
Registriert: So 7. Aug 2011, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von Aristo »

mausi44 hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 19:01
Bei Paypal Freunde hat man aber keinen Käuferschutz,da wurde schon oft davor gewarnt.
Aber jeder muß selber wissen,was er tut.
Das nutze ich fast ausschließlich für Spenden an Tierschutzorganisationen, die sollen nicht auch noch Gebühren bezahlen ...oder wenn wir uns mit meiner Freundin mal wieder die Essensrechnung teilen und einer hat kein Bargeld dabei :D
Ich will die Gebühren allerdings auch nicht zahlen, wenn jemand sein Buch bei mir mit Paypal bezahlen will. Denke aber, er sieht ja meine 100% positiven Bewertungen und im Zweifelsfall kann er eben überweisen.
Gruß - Aristo

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Angebote bei booklooker für den guten Zweck (Tierschutz in Griechenland) - schaut gern rein!
Montgomery
Beiträge: 66
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 21:15

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von Montgomery »

mausi44 hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 19:01
Aristo hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 18:37
mausi44 hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 02:07 ... Paypal Freunde zahlen,um so ihre Paypalgebühren zu umgehen.Das habe ich sofort abgelehnt...
Bei Paypal Freunde hat man aber keinen Käuferschutz,da wurde schon oft davor gewarnt.
Ich verstehe nicht ganz, wo das Problem mit der Option "Paypal Freunde" liegt :roll:

Paypal Freunde bedeutet, daß a) Paypal keine Gebühren einbehält, d.h. die volle Summe des Käufers beim Verkäufer ankommt und b) Paypal keinen Käuferschutz anbietet.

1) Aus Verkäufersicht ideal: man haftet nicht bei Sendungsverlust, wenn man unversichert versendet (wg. des Käuferschutzes müßte man teure versicherte Versandformen anbieten, um einen Versandnachweis mit tracking im Fall des Falls bei Paypal einreichen zu können). Für Bücher sind Warensendungen und Briefsendungen preislich aber attraktiver.

2) Aus Käufersicht bzw. für Privatverkäufe: der Paypal-Käuferschutz ist überflüssig. Booklooker bietet selbst einen Käuferschutz an. Deutlich unbürokratischer.
aladdin sane
Beiträge: 231
Registriert: Di 7. Dez 2021, 15:42

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von aladdin sane »

Ihr wisst aber schon, dass der Verkauf/Kauf von Waren per persönlicher Zahlung (Familie und Freunde) laut Paypal-AGB verboten ist. Das kann zu Nachzahlungen und Kontosperrung führen.
https://www.paypal-community.com/t5/Ver ... anguage=de
Montgomery
Beiträge: 66
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 21:15

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von Montgomery »

Verboten ist vieles - man darf sich nur nicht erwischen lassen (sagt mein Anwalt) :lol:

Mein Punkt in diesem Thread war nur: man muß Paypal nicht verteufeln. Manchmal KANN es sinnvoll sein, Paypal zu nutzen (bei Überweisungen aus GB, Übersee etc.), und dann ist es als Privatanbieter sinnvoller, die Option "Familie und Freunde" zu nutzen. In 15 Jahren habe ich das vlt. 4-5 mal gehabt - sehr unwahrscheinlich, daß Paypal bei diesen Einzelfällen und Bagatellsummen (immer auf den vollen Euro / Pfund etc. aufrunden, damit es nicht wie ein Kaufpreis aussieht) Probleme macht...
muessiggaenger
Beiträge: 113
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 01:27

Re: Problem eines Privat-Verkäufers mit Paypal

Beitrag von muessiggaenger »

Montgomery hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 22:20 Verboten ist vieles - man darf sich nur nicht erwischen lassen (sagt mein Anwalt) :lol:
Das heißt es ist für dich völlig in Ordnung, einen Dienstleister - in diesem Fall PayPal - um seine Gebühren zu prellen?

Ich erinnere mich an das - aus meiner Sicht berechtigte - völlige Unverständnis für Verkäufer, die ihren provisionspflichtigen Verkaufspreis niedrig ansetzen, um booklooker die ihnen zustehenden Gebühren vorzuenthalten und dafür halt die provisionsfreien Portokosten hochsetzen.

Wer findet den Fehler?
Antworten