Hallo ...
ich wollte mal ganz allgemein in die Runde fragen, wer hier im Forum das Mosaik (aktuell die Abrafaxe im Morgenland) regelmäßig liest, aber noch brennender würde mich interessieren, wer die drei Digedags noch kennt. Ich habe ihre Abenteuer (Anfang der Siebziger) förmlich verschlungen, die Geschichte der Digedags und später die der Abrafaxe zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben ...
Ich freue mich auf eure Antworten
Wer kennt die Digedags?
- spiralnebel111
- Beiträge: 10754
- Registriert: Sa 13. Nov 2010, 17:50
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Digedags?
Als Westling kannte ich die Digedas nicht. Erst vor einigen Jahren stellte mir eine Forenfreundin ein Exemplar zur Vergügung.
Schade, daß Du keine anderen Antworten bekommst.
Schade, daß Du keine anderen Antworten bekommst.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:53
Re: Wer kennt die Digedags?
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Wenn Dich (Euch ??) das näher interessiert, am meisten haben mir damals gefallen
- Die Digedags und Ritter Runkel - die Serien erstreckte sich über mehrere Jahre
- Die Digedags zur Zeit des Bürgerkrieges in den USA (ebenfalls eine längere Serie)
Beide "Comic-Romane" gehören m. E. zum Allerbesten, was die Comic-Welt je hervorgebracht hat. In der Mangelwirtschaft DDR waren die Hefte allerdings immer schnell ausverkauft und es blieben Lücken in der Sammlung. Man war dann glücklich, wenn man bestimmte Hefte doppelt hatte, in der Hoffnung, diese gegen die noch benötigten auszutauschen. In der Zwischenzeit hat sich meine Sammlung längst vervollständigt, aber ich habe immer noch doppelte Hefte, die ich wirklichen (!!!) Fans auch kostenlos überlassen würde, vozugsweise aber lieber im Tausch. Und hier kommt das Problem.
Ich lese nunmehr vorzugsweise französischsprachige Comics (z.B. alle bisher erschienen Serien von "Le Triangle Secret" im Original - bin Übersetzer von Beruf). Gäbe es hier - zufälligerweise - jemanden, der nicht benötigte französische Comics gegen alte Mosaik-Hefte eintauschen würde ?? (Man muss ja schließlich nicht alles neu im Internet kaufen!)
Danke fürs Drüber-Nachdenken ....
Liebe Grüße
vielen Dank für die Antwort. Wenn Dich (Euch ??) das näher interessiert, am meisten haben mir damals gefallen
- Die Digedags und Ritter Runkel - die Serien erstreckte sich über mehrere Jahre
- Die Digedags zur Zeit des Bürgerkrieges in den USA (ebenfalls eine längere Serie)
Beide "Comic-Romane" gehören m. E. zum Allerbesten, was die Comic-Welt je hervorgebracht hat. In der Mangelwirtschaft DDR waren die Hefte allerdings immer schnell ausverkauft und es blieben Lücken in der Sammlung. Man war dann glücklich, wenn man bestimmte Hefte doppelt hatte, in der Hoffnung, diese gegen die noch benötigten auszutauschen. In der Zwischenzeit hat sich meine Sammlung längst vervollständigt, aber ich habe immer noch doppelte Hefte, die ich wirklichen (!!!) Fans auch kostenlos überlassen würde, vozugsweise aber lieber im Tausch. Und hier kommt das Problem.
Ich lese nunmehr vorzugsweise französischsprachige Comics (z.B. alle bisher erschienen Serien von "Le Triangle Secret" im Original - bin Übersetzer von Beruf). Gäbe es hier - zufälligerweise - jemanden, der nicht benötigte französische Comics gegen alte Mosaik-Hefte eintauschen würde ?? (Man muss ja schließlich nicht alles neu im Internet kaufen!)
Danke fürs Drüber-Nachdenken ....
Liebe Grüße