Die Suche ergab 5 Treffer

von Zaebelchen
Do 4. Jun 2009, 13:04
Forum: Allgemeine Lese-Tipps
Thema: Vampirbücher
Antworten: 31
Zugriffe: 33996

Hallo Laura, na, da hast Du Dir ja einiges vorgenommen! :wink: Aus Erfahrung kann ich sagen, dass zumindest das Buch "Im Bann des Vampirs" von Karen Moning etwas ganz anderes ist, als übliche Geschichten. Hier im Forum gibt es zu dem Buch auch schon einen Beitrag der die Geschichte ganz gu...
von Zaebelchen
Do 4. Jun 2009, 10:44
Forum: Allgemeine Lese-Tipps
Thema: Vampirbücher
Antworten: 31
Zugriffe: 33996

Ich habe mir im Überschwang der Bis(s)-Serie letztens ein Buch aus der Reihe Black Dagger zugelegt. Ziemlich dünnes Buch und recht langweilig, wie ich finde. Ich habe die ersten paar Seiten gelesen und dann weggelegt, was mir sonst eigentlich nicht passiert.. Achja, die Schreibweise "Vampyr&quo...
von Zaebelchen
Do 4. Jun 2009, 10:36
Forum: Allgemeine Lese-Tipps
Thema: Was haltet Ihr von den Weltbild-Softcovers?
Antworten: 7
Zugriffe: 3887

Jepp, da kann ich Leselady nur zustimmen! *Däumchen hoch reckt* Die Softcover sind ein guter Kompromiss zwischen Taschenbuch und Hardcover. HC finde ich immer sehr unpraktisch, wenn sie auch im Bücherregal schöner aussehen. Da ich aber recht viel lese, habe ich mich auf die wesentlich preisgünstiger...
von Zaebelchen
Do 4. Jun 2009, 10:32
Forum: Allgemeine Lese-Tipps
Thema: Bis(s) zum Morgengrauen
Antworten: 10
Zugriffe: 5399

Das Komische an den Büchern ist, dass mich die manchmal doch etwas seltsamen und langen Dialoge von Bella und Edward während des Lesens oft genervt haben. Beide wissen, dass sie einander lieben, bzw. toll finden und veranstalten dann so einen Eiertanz! :roll: Vermutlich war ich aber nur ungeduldig, ...
von Zaebelchen
Do 4. Jun 2009, 10:22
Forum: Krimi/Thriller-Forum
Thema: Der Kindersammler von Sabine Thiesler
Antworten: 6
Zugriffe: 5033

Den Kindersammler empfand ich rückblickend selbst nicht als besonders schockierend, in der Darstellung wie im Ganzen. Viel schlimmer finde ich die Tatsache, dass solche Dinge öfter geschehen, als man vielleicht öffentlich wahrnimmt... Die Sprache selbst würde ich auch als nicht allzu gelungen bezeic...